Urlaub in Deutschland. Wir haben eine Slow Travel Perle auf Rügen gefunden – Pfahlhaus Suiten wie im karibischen Meer, nur wenige Stunden von Hamburg entfernt. In der Wasserferienwelt Im Jaich. Warum ich ganz schnell wieder dort aufwachen möchte und warum Urlaub dort ist, wo du dich entspannen kannst.
Roman und ich wachen fast gleichzeitig auf. Der Blick wandert raus aus dem riesigen Panoramafenster. Es ist 04:26 und erst gestern hatten wir darüber gesprochen, wie schön es wäre, den Sonnenaufgang zu sehen. Jetzt liegt das glitzernde Wasser vor uns. Der Himmel funkelt in Rosa, Rot und kräftigem Gelb. An manchen Stellen vermischt es sich zu einem Lila und die ganze Welt scheint für ein paar Atemzüge nur ehrfürchtig diesem wunderschönen Sonnenaufgang zuzusehen. Ich schmeiße mir eine Decke über und wir setzen uns raus. Lauschen den aufwachenden Vögeln, fühlen die sanften Wellen unter dem Pfahlhaus hin- und herspülen. Wir sitzen hier, ein paar hundert Kilometer von Hamburg entfernt. Absolut entspannt, selig, naturverbunden. Muss man für dieses Gefühl immer erst bis ans andere Ende der Welt reisen? Nein, man kann auch einen wundervollen Urlaub in Deuschland verbringen.
Nachhaltiger Urlaub in Deutschland
Staycation. Stay + Vacation = Staycation. Dort Urlaub machen, wo du lebst. Um zu bleiben. Um nicht zu fliegen. Um die Erde zu schützen und die lokalen Betriebe zu unterstützen. Staycation geht auf Rügen hervorragend. Klar, ein Trip zu den Malediven ist ein »Once in a lifetime« Erlebnis. Und das darf es auch bleiben. Once. Einmalig. Das Gute so nah. Glücksmomente und Freude, ganz ohne eine eintägige Reise hinter sich zu bringen. Wir schauen viel zu selten danach, was um uns herum passiert. Dabei gibt es so viele Schätze zu entdecken!
Aus Hamburg sind wir mit der Bahn* und einem Mecklenburg-Vorpommern Ticket easy und preisgünstig von A nach B gekommen. Die Pfahlhaus-Suiten sind von dem kleinen Bahnhof »Lauterbach Mole« in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Sie liegen mitten in einem kleinen Hafen.
Pfahlhaus »Im Jaich« – ein karibisch-gleicher Wohlfühlort
Jede der insgesamt 14 Suiten hat eine kleine Küche, eine riesige Terrasse und einen wirklich traumhaften Blick. Auf den rund 40 qm großen Ferienhaus kannst du es dir, mit wem du auch immer reisen magst, richtig gut gehen lassen. Es fehlt an nichts! Außer vielleicht an mehr Urlaubstagen, um noch zwei, drei, vier Nächte länger bleiben zu können. Wir haben unser Stand-Up-Paddle Board mitgenommen und konnten direkt von unserem eigenen Haus-Steg in die weiten Wellen paddeln. Perfekt! Die meiste Zeit saßen wir draußen, beobachteten die fleißigen Schwalben, die an allen Suiten ihre Nester bauen dürfen. Vogelschutz schreibt die Wasserferienwelt Im Jaich groß. Die umliegende Begrünung liegt perfekt in einer kleinen Bucht – hier nisten und brüten viele Vögel, ganz in Ruhe. Die Natur wurde und wird hier kaum verändert – ein kleiner Vogelhaufen auf dem Steg muss da schon verkraftbar sein. Umso schöner, auf den umliegenden Suiten den begrünten Dächern und dem feinen Gras zuzusehen, wie es im Wind tanzt.
Keine drei Gehminuten entfernt liegt das schöne, entspannte Restaurant Kormoran, das saisonal und regional kocht und wo ein morgendliches Brunch-Buffet auf dich wartet. Aber auch das Frühstücken im eigenen Pfahlhaus ist einfach herrlich. Wenn du dich für einige Zeit von deinem Pfahlhaus trennen kannst, wartet ein Laufnähe ein wunderschönes Naturschutzgebiet auf dich. Du kannst am wilden Wasser entlang schlendern oder dich in den Wald schlagen, wo über verwunschene Wege inmitten des Dickichts eine 600 Jahre alte Eiche auf dich wartet.
Die Natur, ihre Wildheit, ihr Eigensinn, steht Im Jaich im Vordergrund. Die gesamte Anlage nutzt Ökostrom, Mitarbeiter*innen tragen Fair Fashion Arbeitskleidung und alle Wasserverbrauchstellen besitzen Wasserspareinsätze.
Ich liebe Urlaub in Deuschland. Ich liebe Orte, an denen wir der Natur begegnen, ein bisschen Komfort genießen, Einmaligkeit verspüren und zeitgleich merkbar ist, dass die Menschen, die hier arbeiten und walten, sich bewusst dafür entscheiden, diesen kostbaren Ort mit allen Facetten zu schützen.
Und nun sitze ich hier, schreibe diese Zeilen und träume mich zeitgleich zurück in unser Pfahlhaus. Weit geöffnete Terrassen-Tür, den Blick übers Wasser schweifen lassen, mich ganz präsent fühlen und die Erde, das Wasser, den Wind in der schönsten Art und Weise spüren. Ich weiß es genau: Wir sehen uns ganz bald wieder liebes Pfahlhaus.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte »Affiliate-Links«. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Fotos: Roman Dachsel, Florian Melzer
Dieser Artikel könnte euch auch gefallen: Waterland Huisje – Tiny House Urlaub in Holland