Urlaub in Deutschland – nachhaltige Ferienhäuser auf Rügen

Naturoase Gustow »Im Jaich« – nachhaltige Ferienhäuser auf Rügen

Urlaub in Deutschland: Mitten im Grünen auf dem Gelände des Naturhafens »Im Jaich« gelegen. Hier stehen, abseits von Alltag und Trubel, nachhaltige Ferienhäuser für Selbstversorger, die schöner kaum sein könnten. Warum ich ein Wochenende am liebsten nur aus dem Fenster geschaut hätte und weshalb du schnell 5 Freunde einpacken musst.

Es hat ein bisschen was von Harry Potter, als ich vorfreudig und vorsichtig zugleich das versteckte, massive Doppel-Bett aus der Wand klappe. »HIER will ich schlafen!«, töne ich, während ich mich auf die weiche Matratze plumpsen lasse. Roman und ich sind zum zweiten Mal auf Rügen. Nachdem wir uns bereits in die Pfahlhäuser im Süd-Osten der Insel verliebt hatten, öffneten wir die große Eingangstür der Naturferienhäuser in Gustow. Versteckt in einer Lagune im südlichsten Teil der Insel, ist dieses wunderschöne Weekend Hide Away binnen 48 Stunden zu einem neuen Lieblingsort geworden. Denn anstatt zu den Holiday-Hotspots dieser Welt zu jetten, gehen wir lieber auf Schatzsuche in der Nähe. Und die neuste Perle in unserer Travel-Truhe sind auf jeden Fall die stylischen, gemütlichen, naturnahen und nachhaltigen Ferienhäuser mit Blick auf die Rügener Bodden.

Naturoase Gustow »Im Jaich« – nachhaltige Ferienhäuser auf Rügen

Naturoase Gustow »Im Jaich« – nachhaltige Ferienhäuser auf Rügen

Naturoase Gustow »Im Jaich« – nachhaltige Ferienhäuser auf Rügen

Naturoase Gustow »Im Jaich« – nachhaltige Ferienhäuser auf Rügen

Nachhaltige Ferienhäuser – jeden Augenblick Entspannung

Der Zug bringt uns nach Stralsund und von dort aus nach Altefähr, der ersten Haltestation auf Rügen. Da wir ohne Auto unterwegs sind, holt uns Flo vom Im Jaich Team ab. Wir schnacken, lachen während der kurzweiligen Fahrt und beneiden Flo, dass er nach vielen Jahren in Berlin nun doch mehr auf der Insel wohnt als in der Hauptstadt. Keine 10 Minuten später, nachdem wir den Schlüssel zu unserem Ferienhaus auf Zeit im Hafen-Bistro eingesammelt haben, stehen wir in einem wunderschönen Wohn-Essbereich mit direktem Blick über die Boddenlandschaft. Die Segelschiffe schaukeln sanftmütig auf den kleinen Ostseewellen hin- und her. Ein Schwanenpaar fliegt kurz über der Wasseroberfläche an unserem Fenster vorbei. Unfassbar schön! Ich öffne die Tür zur Terrasse und atme. Frische Luft. Das Zwitschern und Gackern der Vögel und Möwen. Das Rauschen des Wassers. Doch es hält mich nur kurz. Wie ein neugieriger Hundewelpe zische ich im Anschluss durch das gesamte Haus. Öffne Schubladen, Türen, Schränke. »Wow, so eine krass gut ausgestattete Ferienwohnung!«, rufe ich aus der oberen Etage nach unten. Wir haben sogar einen Stabmixer – aus der angedachten Kürbissuppe ist später doch Ofenkürbis geworden. Denn eine Auflaufform gibt es sogar auch. Genau wie einen Kinderhochstuhl, Kerzen, Pflaster mit Tier-Motiven und Geschirr für eine ganze Großfamilie. Die nachhaltigen Ferienhäuser bieten Platz für sechs Personen. Doch auch zu zweit hat unser nachhaltiges Ferienhaus unfassbar viel Charme.

 

Naturoase Gustow »Im Jaich« – nachhaltige Ferienhäuser auf Rügen

Naturoase Gustow »Im Jaich« – nachhaltige Ferienhäuser auf Rügen

Naturoase Gustow »Im Jaich« – nachhaltige Ferienhäuser auf Rügen

Naturoase Gustow »Im Jaich« – nachhaltige Ferienhäuser auf Rügen

Wir fühlen uns gleich geerdet. Die verbauten Naturmaterialien, innen wie außen, und der weiche Eichenboden aus zertifizierter Holzwirtschaft machen die nachhaltigen Ferienhäuser sehr heimelig. Die Naturoase verzaubert leise, so heißt es. Wir spüren sofort, was damit gemeint ist. Auch wenn die Häuser neben uns fast alle belegt und auch ein wenig Verkehr im angrenzenden Naturhafen ist: Alles ist ruhig, fließt, lebt, bewegt sich. Mit dem Wasser im Blick, dem Wald nur wenige Schritte vom Haus entfernt.

Till und Hans Jaich, die heute die unterschiedlichen Wasserwelten rund um Im Jaich leiten, haben mir ihren exklusiven Häuschen in Gustow einen umweltbewussten und naturfreundlichen Rückzugsort geschaffen, der Komfort und Stille auf so moderne und einzigartige Art und Weise verbindet, dass wir gerne noch ein paar Tage länger in dieser Ruhe-Bubble geblieben wären. Für den Bau der Bio Häuser nutzten Till, Hans und ihr Team auch Upcycling-Holz. So wird zum Beispiel Abfallholz, das aus dem Wasserbau stammt, als prächtiger Nachttisch neues Leben eingehaucht. Alle Häuser haben eine großflächige Dachbegrünung. Das ist nicht nur ein natürlicher Isolationsschutz, sondern gibt Insekten und Vögeln auch Lebens- und Futterraum.

Naturoase Gustow »Im Jaich« – nachhaltige Ferienhäuser auf Rügen

Naturoase Gustow »Im Jaich« – nachhaltige Ferienhäuser auf Rügen

Naturoase Gustow »Im Jaich« – nachhaltige Ferienhäuser auf Rügen, Kreidefelsen

Naturoase Gustow »Im Jaich« – nachhaltige Ferienhäuser auf Rügen

Drüben auf Rügen!

Ich persönlich finde die Natur auf Rügen ganz einmalig. Auch wenn das Naturhäuschen eine perfekte Höhle für das nasskalte Oktoberwetter war, so zog es uns doch einen Tag raus, um die Kreidefelsen zu besuchen. Der großartige Königsstuhl, der wie ein weißer Thron aus den dicht bewachsenen Felsen tänzelt. Die Farben der Insel im Oktober haben mein Herz zum leuchten gebracht. Auch wenn wir definitiv nicht die einzigen Menschen waren, die sich an besagtem Oktobersamstag auf den Weg zum Königsstuhl machten, so war doch genug Platz und Raum, um sich auf die magische Herbst-Schönheit der Insel einzulassen.

Am späten Nachmittag, als wir zurück in die Unterkunft kommen, knurrt der Magen. Am Tag zuvor waren wir abends noch fix mit dem Rad in den Nachbar-Ort gefahren, wo es einen kleinen, regionalen und kollektiven Bio-Markt gibt, der wirklich unfassbar gut sortiert ist. Auch hier: Keine Wünsche bleiben offen. Frisches Obst, Wein, Fair Trade Kaffee und Schokolade. Brötchen für das Frühstück bekommen wir morgens direkt aus dem Bistro bis an die Tür geliefert.

Naturoase Gustow »Im Jaich« – nachhaltige Ferienhäuser auf Rügen

Naturoase Gustow »Im Jaich« – nachhaltige Ferienhäuser auf Rügen

Und so sitzen wir bei Kerzenschein am großen Esstisch, lauschen dem Wind, der durch die Segel zischt und hören den Wellen zu, die sanft ans Ufer plätschern. Und auch wenn es kalt, windig, nass und grau ist, so zieht es mich doch immer wieder raus auf die Terrassen. Richtig gelesen: Mehrzahl. Die obere Terasse, nur wenige Schritte von unserem Klappbett entfernt, ist komplett überdacht und kann an den Seiten sogar mit Vorhängen geschlossen werden. Privatsphäre pur. Und schon zum morgendlichen Kaffee (den wir mit einer superduper Filtermaschine auch im Haus aufbrühen konnten), ruhen meine Augen voller Glück auf dem sanften Naturschauspiel zu unseren Füßen.

Ich finde, dass gerade jetzt, wenn eine heiße Tasse Tee wie ein Handschmeichler zwischen den Fingern ruht, wenn wir uns in neue Bücher stürzen, frische Rezepte ausprobieren oder einfach nur ein ganzes Wochenende durchkuscheln wollen – abseits vom Alltag und den eigenen, vier Wänden – dann ist die Naturoase Gustow »Im Jaich« genau das richtige. Für dich und deine*n Partner*in. Oder für dich und fünf Freund*innen. Kostenfreie Fahrräder für alle inklusive!

 

Fotos: Roman Dachsel

 

Nachdem wir eine private Reise zu den Stelzenhäusern gemacht haben, durften wir uns nun in Kooperation die Naturhäuser Im Jaich in Gustow ansehen. Für diesen Artikel haben wir kein Geld bekommen – allerdings ein nährendes Wochenende voller schöner, ruhiger und naturnahen Stunden.

 

Ihr wollt noch mehr von Rügen sehen? Hier geht es zu unserem Artikel: Nachhaltiger Urlaub in Deutschland in einem Pfahlhaus auf Rügen

 

Kennt ihr schon unseren Brandfinder? Ihr sucht noch mehr nachhaltige Ferienhäuser? Ab sofort findet ihr mit unserem Brandfinder Fair Fashion Labels, Naturkosmetik Marken und nachhaltige Eco Lifestyle Produkte auf einen Klick – von uns kuratiert und geprüft.