Vorkochen in Form von Meal Prep oder Batch Cooking spart Zeit, Nerven und Geld – höchste Zeit also, damit anzufangen! Sonnentor hat dafür nicht nur Rezepte parat, sondern auch wertvolle Tipps und vor allem jede Menge Gewürze, die zum Vorkochen von Speisen motivieren. Also ran an das Schnibbeln, Einweichen, Einlegen & Co.!
Seit ich Mama geworden bin, hat mein Organisationstalent ein ganz neues Level erreicht. Das ist mir vor allem beim Thema Essen bewusst geworden. Denn zum einen bleibt einfach viel weniger Zeit für den Einkauf, das Kochen und das bloße Gedankenmachen, zum anderen ist es mir einfach wichtig, mich – und meine Familie – bei all dem Alltagsstress ausgewogen zu ernähren. Deshalb machen mein Mann und ich jeden Sonntagabend einen Meal Plan samt Einkaufsliste für die ganze Woche. Ein Gamechanger! Planning ist gut, Prepping noch besser – und deshalb freue ich mich, gemeinsam mit Sonnentor einige Meal-Prep-Tipps weitergeben zu können – perfekt für alle mit einem vollgepackten Alltag!
Was ist Meal Prep bzw. Batch Cooking eigentlich?
Meal Prep bedeutet, Mahlzeiten oder Zutaten im Voraus vorzubereiten, damit du in der Woche weniger Zeit in der Küche verbringen musst. So hast du immer ein gesundes, leckeres Gericht griffbereit, ohne täglich kochen zu müssen. So sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Energie und Geld! Batch Cooking ist eine spezielle Form des Meal Preps: Hier kochst du größere Mengen an Grundzutaten wie Gemüse, Reis oder Hülsenfrüchte vor, anstatt komplette Mahlzeiten. Diese Basics kannst du dann in der Woche nach Lust und Laune zu unterschiedlichen Gerichten kombinieren. So hast du immer vielseitige, gesunde Zutaten zur Hand. Die Idee hinter Meal Prep ist also nicht nur praktisch, sondern auch ideal, um trotz eines hektischen Lebensstils immer eine ausgewogene Ernährung auf den Tisch zu bringen. Und das Beste: Mit den richtigen Gewürzen und ein paar kreativen Ideen wird das Vorkochen zu einem echten Genuss!
So einfach funktioniert Meal Prep – 5 Tipps von Sonnentor
1 | Bereite Beilagen in großen Mengen vor
Nudeln oder andere Beilagen wie z.b. Hirse, Kartoffeln oder Quinoa kannst du gleich in doppelter Menge kochen und im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter bleiben sie einige Tage frisch und lassen sich schnell in jede Mahlzeit integrieren. So hast du immer eine Basis für deine Gerichte, ohne extra Zeit investieren zu müssen.
2 | Nutze Glasbehälter für den perfekten Überblick
Verschließbare Glasbehälter sind nicht nur nachhaltig und sehen schick aus, sondern helfen dir auch dabei, den Überblick zu behalten: Was ist noch da und was solltest du vielleicht bald aufbrauchen.
3 | Friere ein – die Zeit ist dein Freund
Einfrieren ist ein unverzichtbarer Teil des Meal Preps. Von fertigen Mahlzeiten bis Snacks für Zwischendurch – das Einfrieren spart nicht nur Platz, sondern auch viel Zeit. Besonders praktisch sind Backwaren sowie Suppen, Eintöpfe und Saucen, die in wenigen Minuten aufgetaut sind.
4 | Mach Platz für frische Kräuter und schnelle Dips
Frische Kräuter wie Basilikum, Koriander oder Petersilie geben vielen Gerichten den letzten Kick. Bereite dir gleich größere Mengen an Kräuterdips oder Saucen vor, die du zu fast allem servieren kannst – ob zu Salaten, Reisgerichten oder einfach als Snack für zwischendurch. Auch Hummus, Guacamole und Joghurt-Dips lassen sich perfekt zubereiten und halten sich im Kühlschrank.
5 | Würz dir was!
Das Geheimnis von leckerem Meal Prep ist oft nicht die Zutat, sondern wie sie gewürzt ist. Sonnentor bietet eine riesige Auswahl an Gewürzen, die du gleich beim Vorbereiten verwenden kannst. Statt immer gleich zu kochen, kannst du mit unterschiedlichen Gewürzmischungen jedes Gericht aufpeppen und ihm einen neuen Twist geben – ob mediterran, orientalisch oder indisch.

Perfekt für Meal Prep – So wirst du mit den Gewürzen von Sonnentor kreativ
Apropos: Ich liebe es, Das Beste für Reste Gewürz von Sonnentor zu verwenden – es bringt einfach jedes Gericht auf das nächste Level. Ob in einem schnellen Eintopf oder als Extra in Reisgerichten – es passt immer! Ein weiteres Highlight von mir ist das Sommergemüse Gewürz. Besonders für Auberginen oder Zucchini finde ich es einfach perfekt, es zaubert eine mediterrane Note, die richtig Lust auf mehr macht. Wer es gerne würzig mag, sollte das Senfige Einlegegewürz ausprobieren – ideal für Gewürzgurken oder eingelegtes Gemüse. Und für die Frühstücks-Fans gibt’s das Sams Porridge Gewürz, das Overnight Oats oder Porridge in einen echten Genuss verwandelt. Die Vielfalt an Gewürzen macht Meal Prep spannend und sorgt für Abwechslung auf dem Teller!
Mit diesem Rezept hast du deine Snacks für die Woche griffbereit
Banana Bread Balls – Das perfekte Rezept, um reife Bananen zu verwerten.
Zutaten für 4 Personen
200g Haferflocken
3 reife Bananen
4 EL Mandelmus
80 g geriebene Mandeln
1-2 TL Sams Porridge Gewürz
Ayurvedisches Zaubersalz
Zum Wälzen
Hanfsamen
Sesam
Zubereitung
1 | In einem Food Processor oder Hochleistungsmixer die Haferflocken fein mahlen. Dann die reifen Bananen, Mandelmus, Salz und Porridge Gewürz zu den gemahlenen Haferflocken geben und gemeinsam pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
2 | Nun die geriebenen Mandeln unter die Bananen- Haferflockenmasse rühren – ggf. mehr Mandeln hinzufügen.
3 | Wenn die Masse zu trocken ist, einen Schluck Hafermilch dazugeben. Forme nun mit befeuchteten Händen kleine Kügelchen.
4 | Die Banana Bread Balls abwechselnd in Sesam und Hanfsamen wälzen. Die fertigen Kugeln im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage genießen.
Fotos: PR
Dieser Artikel könnte euch auch gefallen: Unsere liebsten Bio Gewürze von Sonnentor – Perfekt zum Grillen