Mitten im Bregenzerwald erwartet Ruhesuchende das Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann*. Moderne Architektur trifft hier auf Regionalität, Nachhaltigkeit und hochwertige Naturkosmetik. Wir haben einige Tage in dem wunderschönen Retreat Hotel verbracht und durften in den Genuss des Holistic Beauty Retreats kommen. Was diese Tage mit unserer Haut, unserem Geist und unserem Wohlbefinden gemacht haben und weshalb wir bald wieder in den Bregenzerwald reisen werden.
Als wir am zweiten Tag abends gemeinsam zum Essen in der gemütlichen Stube sitzen, gähne ich genüsslich. »Bist du auch so müde?«, fragt Fenja. Ich nicke. Wir lächeln. »Ein wunderschönes Müde!«, sage ich. Ein Müdesein, das nichts mit Erschöpfung, Stress oder Termindruck zu tun hat. Sondern ein Müdesein, das ganz tief aus dem Bauch herauskommt. Aus diesem zufriedenen Entspannungsgefühl. Ein Müde, das sich nach Regeneration anfühlt, nach Aufladen und Ankommen. Ist es das Hotel? Die Behandlungen? Das Essen? Die Landschaft? Oder alles auf einmal?
Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann – von der Poststelle zu »Austria’s Best Wellness Retreat 2019«
Die Grundmauern des traditionsreichen Hotels bestehen bereits seit 1850. Damals war es eine alte Poststelle. Um mitfahrende Postkutsche-Reisende beim Wechsel der Post und der damit einhergehenden Pause bewirten zu können, eröffnete Susanne Kaufmanns Ur-Ur-Großvater Josef Natter eine kleine Gaststätte, die sich zu einer beliebten Anlaufstelle für Menschen aus der ganzen Region entwickelte. Zur Gaststätte kam irgendwann eine kleine Pension – und so nahm die Hotelgeschichte ihren Lauf.
Essen, Entspannung, Erlebnis. Bewegung und Ruhephasen, Massagen und Gesichtsbehandlungen, Spazier- und Saunagänge. Im Sommer 2019 entwickelten Susanne Kaufmann und Hoteldirektorin Stephanie Rist ein neues Hotel-Konzept welches auf gesunder Ernährung, ausreichend Bewegung, Schlaf sowie Holistic Beauty basiert. Regionalität und Nachhaltigkeit stehen im Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann an oberster Stelle. Und ebenso das ganzheitliche Schönheitskonzept, das natürlich von den Naturkosmetik Produkten von Susanne Kaufmann geprägt ist.
Die Hotelinhaberin und Kosmetik-Pionierin hat vor über 16 Jahren ihre eigenen Produkte für das hoteleigene Spa entwickelt, weil ihr keine damals verfügbare Naturkosmetik gerecht wurde. Hier schwingt der Geist von Susannes Großmutter mit. Sie war eine vielwissende Kräuterkennerin und hat ihr Wissen schon früh mit Susanne geteilt. Als ich am ersten Tag zum Abschluss meiner Gesichtsbehandlung eine Nackenmassage mit der unfassbar wohltuenden Weihrauch-Lotion genieße, spüre ich die Kraft der Kräuter und der Natur am eigenen Körper.
P.S. Die wunderbare Naturkosmetik von Susanne Kaufmann könnt ihr über niche-beauty.com* kaufen.
Der Zauber des Susanne Kaufmann Holistic Beauty Retreats
Seit der Konzeptumstellung 2019 gibt es im Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann einen Mindestaufenthalt von 3 Nächten. Ein großartiger Schritt. Warum? Weil es bewirkt, dass mehr Ruhe und Gelassenheit im ganzen Hotel herrscht. Zudem ist ein täglicher Zimmerwechsel mit Komplett-Reinigung alles andere als nachhaltig.
Als ich das erste Mal über das Holistic Beauty Retreat las, war ich vorfreudig und neugierig zugleich, ob und wie ich binnen drei Nächten wie beschrieben komplett entspannen und meine Haut auf Reset setzen sollte. Holistisch bedeutet für Susanne Kaufmann mehr, als nur Gesichtsbehandlungen und ein bisschen Rücken kneten. Es geht um ein komplettes Eintauchen in die Entspannung. Qigong am Morgen, Face-Yoga am Mittag, Faszien ziehen, Ganzkörpermassage- und peeling sowie Face Treatments. Dazu eine nährstoffreiche und und gesunde Küche. Die Wege im Haus sind kurz und an jeder Stelle wartet frischer Tee auf dich. Zudem sorgen die Zimmer, welche mit besonderen Schlafsystem ausgestattet sind, für einen erholsamen und ruhigen Schlaf. Kissen-Menü inklusive!
Wer mag, braucht das Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann den gesamten Aufenthalt gar nicht mehr zu verlassen. Ich persönlich wäre traurig drum gewesen, wenn wir nicht zum Rodeln in die Berge und zum Schlendern in die Wälder gegangen wären. Denn die einmalig schöne Natur rings um Bezau trägt meiner Meinung nach maßgeblich zum Zauber des Aufenthalts bei. So ist es kein Wunder, dass das Hotel auch nur mit regionalen Baumaterialien errichtet und designt wurde. Architekt ist übrigens Susannes Bruder – Oskar Leo Kaufmann.
Das Susanne Kaufmann Spa, Herzstück des Hotels, ist ein lichtdurchfluteter, fließender und purer Zufluchtsort. Teil des Spa-Konzepts sind Lehren und Elemente des TCM – der Traditionellen Chinesischen Medizin. Mittlerweile auch im Westen verbreitet, arbeitet Susanne Kaufmann bereits seit vielen Jahren mit Elementen des TCMs, um ihre Face Treatments ganzheitlich zu gestalten.
Zu unserem Holistic Beauty Retreat Programm gehörten zwei Face Treatments, einmal Face Yoga, morgendliches Qigong, Faszien ziehen an Beinen, Rücken und Nacken, sowie ein Ganzkörperpeeling mit Meridian- und Lymphmassage mit anschließender Ganzkörper-Massage. Um ehrlich zu sein, weiß ich immer noch nicht so recht, wo ich anfangen soll, weil wirklich alle Behandlungen so unfassbar himmlisch und meditativ waren. Im gesamten Spa läuft keine Musik und mein Geist kommt wirklich binnen weniger Minuten zur Ruhe. Nur das Faszien ziehen, das sich ein bisschen anfühlte, als ob mir Pavel gleich das Fell über die Ohren ziehe, forderte meinen Entspannungsgrad etwas heraus. Doch es lohnt sich – Muskulatur und Haut fühlen sich danach relaxed und gut durchblutet an.
Die Treatments sind nie gleich, denn die Susanne Kaufmann Kosmetiker*innen und Therapeut*innen passen das Retreat Programm immer deinen individuellen Bedürfnissen an. Bei mir war es eine Mischung aus ausreinigender und feuchtigkeitsspendender Pflege mit Gesichtsbedampfung, Enzympeelings, Masken, Seren und Massagen. Fenja hat ein nährendes und etwas reichhaltigeres Pflegeprogramm bekommen.
Nachhaltig schön!
Wenn ich meine gewohnte Ernährung etwas radikaler umstelle, kommt es zu einer gewohnten Reaktion meines Körpers: Kopfschmerzen. Ich trinke gerne zwei bis drei Hafermilch-Cappuccino pro Tag. Wenn der Körper dann auf Koffein verzichten muss, reagiert er gerne mit Schmerzen im Kopf. Nach dem ersten Retreat-Tag sitze ich und warte auf mein nährstoffreiches Abendessen. Auf die Frage der Kellnerin, wie es mir geht, antworte ich, dass ich Kopfschmerzen habe. Sie brüht mir einen frischen Tee aus Chrysanthemen-Blüten auf, den ich ein zweites Mal selbst aufbrühe, um dann die ausgebrühten Blüten zu essen. Nach 10 Minuten ist der Kopfschmerz weg.
Danach genieße ich jeden Bissen. Morgens, mittags und abends gibt es vollwertige, zuckerfreie Kost, die mich nicht hungern lässt. Einer meiner größten Ängste – weil ich eine Naschkatze bin, Zucker liebe und nicht wusste, ob ich »standhaft« bleibe oder doch heimlich abends Schoki naschen muss. Was soll ich sagen? Ich lebe jetzt seit über einen Monat zuckerfrei! Und fühle mich großartig. Den Grundstein dafür habe ich definitiv im Holistic Beauty Retreat gelegt. Die Gerichte sind raffiniert, nachhaltig, saisonal und auf Wunsch auch vegan. Morgens und nachmittags gibt es ein Juicing mit Leinsamenöl.
Von meinem Balkon aus konnte ich auch auf das große Gemüse-Feld blicken, das das Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann in Kooperation mit einem solidarischen Landwirtschaftsbetrieb bewirtschaftet. Jeden Monat weckt das Küchen-Team saisonal Obst und Gemüse ein, um es in den darauffolgenden Monaten für ihre kreativen Kreationen zu verwenden. Im gesamten Hotel herrscht die 900km-Regel auf dem Teller – weiter entfernte bzw. importierte Lebensmittel will das Hotel nicht verwerten. Eine Avocado aus Mexiko, eine Mango aus Peru oder Lachs aus Norwegen wirst du hier nicht finden. Das Wasser im Haus wird mit einem aufwendigen Filtersystem mineralisiert und auf Wunsch gesprudelt – so entsteht das »Zero km Water«. In der Küche wird Gemüse vom Vortag für Salat oder Dips weiterverarbeitet, damit kaum noch Abfälle entstehen. Bei ausgewähltem Bio-Fleisch, das verarbeitet wird, gilt immer die Verarbeitung nach dem »Nose To Tale« Prinzip, sodass das Tier vollwertig genutzt wird.
In den Tagen im Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann habe ich Luxus und Retreat ganz neu auf eine moderne, urbane und doch naturverbundene Art und Weise kennengelernt. Das Holistic Beauty Retreat ist definitiv kein Schnapper. Es ist wertvoll – ein rundum Wohlfühl-Paket, das gerne zum Jahreshighlight gemacht werden darf. Als wir auf dem Rückweg sind und das Bergpanorama immer kleiner wird, wünschte ich, dass es auch einen Chrysanthemen-Blüten-Tee gegen Abschiedsschmerz gegeben hätte.
Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann – Anreise & mehr
Von Hamburg sind wir über Nürnberg mit der Bahn* nach Bregenz gefahren. Die Bahnfahrt* dauert circa 10 Stunden – von dort aus wirst du mit einem Shuttle abgeholt und zum Hotel gebracht. Im Dorf kannst du mit dem Nahverkehr die umliegenden Täler besichtigen oder in 5 Minuten zur Seilbahn sausen, die dich hoch in die Berge zu Ski- und Rodelpiste bringt.
Woran erinnern wir uns? An die Geschichten, die wir erzählen können. Um das Holistic Beauty Retreat kennenlernen zu können, durften wir einige Tage im Hotel verbringen. Wir haben dafür kein Geld bekommen – dafür das Erlebnis, in eine neue Art der Entspannung einzutauchen und mit komplett aufgeladene Akkus nach Hause fahren zu dürfen.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte »Affiliate-Links«. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Fotos: Roman Dachsel, PR
Dieses Spa auf Mallorca könnte euch auch gefallen! Hier geht es zu unserem Artikel: Santaverde Spa – Entspannendes Naturkosmetik Treatment mit frischer Aloe-Vera
Ihr sucht noch mehr Naturkosmetik? Ab sofort findet ihr mit unserem Brandfinder Fair Fashion Labels, Naturkosmetik Marken und nachhaltige Eco Lifestyle Produkte auf einen Klick – von uns kuratiert und geprüft.