Brandfinder
Curvy Fair Fashion für Frauen – Die besten Marken für nachhaltige Plus Size Mode. Nachhaltige Kleidung in Übergrößen. Faire Mode für curvy Frauen, Große Größen, XXL Mode, Body Positivity

Curvy Fair Fashion für Frauen – Die besten Marken für nachhaltige Plus Size Mode

»Real Style has no size«! Wir finden, Style und modische Kleidung sollten keine Konfektionsgrößen kennen. Deshalb macht es uns umso glücklicher, dass einige Fair Fashion Brands ihre Pieces auch in großen Größen anbieten und faire Mode für alle möglich gemacht wird. Wir haben dir unsere liebsten Labels für Curvy Fair Fashion für Frauen zusammengestellt.

Nicht jeder Körper passt in eine S, M oder L – und das ist auch völlig in Ordnung so. Jeder Körper ist schön. Wir sind der Meinung, dass Kurven gefeiert und nicht versteckt werden sollten. Mit Curvy Fair Fashion unserer liebsten Brands unterstreicht ihr euren Stil und findet für jeden Anlass den passenden Look, unabhängig von Körperform oder Konfektionsgröße.

Curvy Fair Fashion aus nachhaltigen Materialien

Von klassischen, zeitlosen Schnitten über verspielte Kleider bis hin zu lässigen Styles und eleganten Pieces findet ihr in unserer Zusammenstellung modische Fair Fashion für große Größen. Schnitt und Passform der Curvy Fair Fashion Teile für Frauen sind dabei perfekt auf die Proportionen kurviger Frauen abgestimmt und schmeicheln eurer Figur. Dabei stehen neben Qualität und Design eine faire Produktion und die Verwendung nachhaltiger Materialien im Mittelpunkt. Naturmaterialien wie Bio-Baumwolle, umweltfreundliches Leinen, Wolle oder Recycling-Fasern wie recycelter Polyester und recyceltes Polyamid werden unter fairen Bedingungen zu Lieblingsstücken verarbeitet. 

LESE-TIPP:

Jeder Körper ist großartig. Super, dass es mit dem nachhaltigen Sportswearlabel Girlfriend Collective auch für jeden Traumkörper die passende, sportliche Ausstattung gibt. Hier geht es zu unserem Artikel:
Girlfriend Collective – faire Yogamode und Sportswear von XXS bis 6XL

Lieblingsbrands - Curvy Fashion

Adieu Cliché

Alice Alexander

Dariadéh

Deerberg

Favie

Girlfriend Collective

Hackwith Design House

Hessnatur

Loudbodies

Loved By The Soeurs Shop

Make Monday Sunday

PlusBabesVintage

Süperb

Trigema

Ulla Popken

Wray

Hier findet ihr weitere Infos über Fair Fashion und nachhaltige Mode

Woran erkenne ich, ob ein Fair Fashion Label wirklich nachhaltig und unter fairen Bedingungen produziert? Auch in der Welt der Fair Fashion und ökologischen Mode wimmelt es mittlerweile von Textil-Siegeln und Zertifikaten. Zu den bekanntesten Siegeln gehört unter anderem die Zertifizierung durch die unabhängige Fair Wear Foundation, die anspruchsvolle Sozialstandards vertritt und Unternehmen in enger Zusammenarbeit bei der Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Nähfabriken unterstützt. Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist wohl eins der häufigsten Textil-Siegel in der Fair Fashion Welt. Er setzt den Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Den international höchsten ökologischen Standard über die gesamte Produktionskette hinweg garantiert das IVN Best Siegel. Für unseren Siegel-Guide haben wir uns durch den teilweise extrem undurchsichtigen Siegel-Dschungel gearbeitet und stellen euch die bekanntesten Siegel und Zertifikate für nachhaltige und fair produzierte Mode im Detail vor.

Noch mehr Informationen rund um Siegel und Zertifikate findet ihr hier:

labelchecker.de

siegelklarheit.de

Labelchecker der Christlichen Initiative Romero e.V. (CIR)

Nachhaltig und fair produzierte Kleidung – Schaut doch mal in diese Artikel rein:

Der Grüne Knopf – wie nachhaltig ist das staatliche Textil-Siegel?

#fairbylaw – Interview mit Renate Künast zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht

 

Foto: Shvets Production/Pexels