Radio, Fernseher? Fehlanzeige! Entschleunigt & achtsam reisen
Im Surf & Yoga Eco Retreat gibt es weder eine Rezeption, noch ein offizielles Büro, ganz zu schweigen von einem Fernseher oder Radios. Was stattdessen vorherrscht, ist eine tiefenentspannte Atmosphäre. Genau der richtige Ort also für alle, die gerne achtsam reisen möchten. Denn hier wird die Kunst des Einfachen zelebriert – rustikale, selbst gezimmerte lange Holztafeln stehen unter freiem Himmel, umsäumt von Lavendelblüten, Pfirsich- und Zitronenbäumen sowie alten Korkeichen, zwischen denen Hängematten baumeln. Im hauseigenen Gemüsegarten wachsen und gedeihen Salate, Tomaten, Zucchini, Rote Bete, Erdbeeren, Weintrauben, Pflaumen, Kohl sowie diverse Kräuter, die den Mahlzeiten einen Frischekick verleihen. Der Strom wird zu 100 Prozent von der Sonne generiert und selbst das Wasser der Outdoor-Duschen wird von der Sonne erwärmt.
Dem Himmel so nah – Tipi-Zelte & Glamping-Flair
Übernachtet wird in komfortablen weißen Tipi-Zelten, die mit Betten, Bettwäsche, Mosquitonetzen und Nachttischen ausgestattet sind – Glamping statt gewöhnliches Camping. Tipps: Da die Tipi-Zelte über keine Steckdosen verfügen, können Akkus und Taschenlampen hilfreiche Begleiter sein. Und in jedem Fall Mückenspray einpacken!

Relaxen & Action – Yoga & Surfen an der Algarve
Yoga und Surfen ergänzen sich auf ganz wunderbare Weise: Die Yogapraxis ist sozusagen die kleine Wegweiserin, die auf stille Weise für Balance, Flexibilität und Körperspannung sorgt und stellt eine ideale Vorbereitung für die Stabilität dar, die man auf dem Surfbrett braucht. Nicht ohne Grund ähnelt der Bewegungsablauf beim Sonnengruß dem, der nötig ist, um beide Füße sicher und stabil auf dem Board platzieren und es langsam aber sicher mit den Wellen aufnehmen zu können. Surfen ist der Weg selbst. Ein Tanz mit und auf dem Meer.
Hatha Yoga unter freiem Himmel
Die Yogaklassen im Tipi Valley basieren auf Hatha Yoga. Täglich gibt es zwei Kurse, die unter anderem auch am Strand (!) praktiziert werden. Frische Meeresbrise inklusive. Die Morgen beginnen mit einem dynamischen Vinyasa Flow, um Muskeln, Körper und Geist aufzuwecken, während die Nachmittagsklassen wesentlich ruhiger und regenerativer sind. In der Stille, umgeben von Natur, stellt sich die Entspannung quasi von selbst ein, denn mal abgesehen vom Zirpen der Grillen, dem Rauschen des Meeres und dem Rascheln der Blätter im Wind, gibt es hier so gut wie keine Geräusche oder Ablenkung.
Surfen für Anfänger & erprobtere Wellenreiter
Die Surfkurse finden jeden Morgen in kleinen Kursen statt, die von ausgebildeten Surflehrern der lokalen Odeceixe Surf School gegeben werden. Die Nachtmittage stehen zur freien Verfügung, um an seinen neu erlernten Skills zu feilen, faul im Wasser rumzuplanschen oder einen Schlummer in der Hängematte abzuhalten. Wer jedoch einmal vom Surffieber gepackt wurde, nutzt erfahrungsgemäß jede freie Minute, um auf sein Board zu springen und auf die perfekte Welle zu warten. Das Tipi Valley ist bestens ausgestattet mit Longboards (für Anfänger), Shortboards und Wetsuits – um Surf-Equipment muss man sich also keinerlei Gedanken machen. Schöner Nebeneffekt der Surfklassen – auf die Weise bekommt man nicht nur die weltbesten Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge zu sehen, sondern auch drei der schönsten Strände der Algarve. Einziger Wehrmutstropfen: Nach einer Woche im Tipi Valley fällt es einem verdammt schwer, den Himmel auf Erden wieder zu verlassen. Mehr Infos unter www.surfalgarve.com.
Weitere Inspirationen in Sachen nachhaltige Reisen und Eco Lifestyle findet ihr hier!
Fotos: Helen Cawte Photography
Kennt ihr schon unseren Brandfinder? Ihr möchtet nachhaltig reisen? Ab sofort findet ihr mit unserem Brandfinder Fair Fashion Labels, Naturkosmetik Marken, Slow Travel-Spots und nachhaltige Eco Lifestyle Produkte auf einen Klick – von uns kuratiert und geprüft.