Brandfinder
Nachhaltige Kleider für Frauen – Die besten Fair Fashion Marken

Du suchst ein Fair Fashion Kleid? Nachhaltige Kleider – Die besten Marken

Ihr seid auf der Suche nach einem Fair Fashion Kleid? Wir haben euch unsere liebsten Fair Fashion Brands für faire und nachhaltige Kleider zusammengestellt.

Was wir an Kleidern so sehr lieben? Wir müssen einfach reinschlüpfen – und schon ist das Fair Fashion Outfit fertig! Gleichzeitig sind faire Kleider super vielseitig und passen in jede Jahreszeit. Ob lässiges Fair Fashion Sommerkleid, veganes Strickkleid oder klassisches kleines Schwarzes – bei unserer Auswahl der besten Fair Fashion Brands für nachhaltige und faire Kleider ist garantiert euer neues Lieblingskleid dabei.

Nachhaltige Kleider aus Naturmaterialien

Das Beste: Fair Fashion Kleider lassen euch nicht nur gut aussehen, sondern geben euch außerdem ein gutes Gefühl. Denn neben Design und Qualität liegt der Fokus bei Fair Fashion Brands klar auf einer verantwortungsbewussten Herstellung. Das spiegelt sich sowohl in der Auswahl der Materialien wider als auch in der Einhaltung hoher Sozialstandards in der Produktion. Natürliche Materialien und Naturfasern aus kontrolliert biologischem Anbau bzw. kontrolliert biologischer Tierhaltung wie Bio-Baumwolle, Wolle, Hanf oder Modal sind nicht nur wunderbar weich und atmungsaktiv, sondern sparen im Vergleich zu beispielsweise konventionell angebauter Baumwolle zusätzlich Wasser und Ressourcen. Ob die verwendete Wolle eures liebsten Strickkleids aus artgerechter Haltung stammt, erkennt ihr beispielsweise auch am Responsible Wool Standard (RWS).

Mehr Fair Fashion Kleider gefällig? Hier werdet ihr fündig:

Fair Fashion – Die besten Onlineshops für faire Mode

LESE-TIPP:

Nachhaltige Kleider richtig pflegen? Hier geht es zu unserem Artikel:
Steamery – Nachhaltige Textilpflege Produkte für deine Kleidung

Wunderschöne Fair Fashion Kleider findet ihr auch bei diesem nachhaltigen Label:
Santa Lupita – Handbestickte Fair Fashion aus Mexiko

Lieblingsbrands - Kleider

UNSERE FAVORITEN:

Addition Sustainable Apparel

Liilu

Armedangels

Faithfull The Brand

Lemlem

Jan ‘n June


Cossac

Degree Clothing

Doublethewears

Folkdays

Frankie & Lou

Givn

GreenBomb

Hessnatur

Jyoti – Fair Works

KnowledgeCotton Apparel

L’amour Est Bleu

Living Crafts

Lovjoi

Maria Seifert

Natascha Von Hirschhausen

Numero 74

Organication

People Tree

Poudre Organic

Recolution

SinWeaver

Sophia Schneider-Esleben

Suite 13

Thinking Mu

ThokkThokk

Thought

Wunderwerk

Hier findet ihr weitere Infos über Fair Fashion und nachhaltige Mode

Woran erkenne ich, ob ein Fair Fashion Label wirklich nachhaltig und unter fairen Bedingungen produziert? Auch in der Welt der Fair Fashion und ökologischen Mode wimmelt es mittlerweile von Textil-Siegeln und Zertifikaten. Zu den bekanntesten Siegeln gehört unter anderem die Zertifizierung durch die unabhängige Fair Wear Foundation, die anspruchsvolle Sozialstandards vertritt und Unternehmen in enger Zusammenarbeit bei der Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Nähfabriken unterstützt. Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist wohl eins der häufigsten Textil-Siegel in der Fair Fashion Welt. Er setzt den Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Den international höchsten ökologischen Standard über die gesamte Produktionskette hinweg garantiert das IVN Best Siegel. Für unseren Siegel-Guide haben wir uns durch den teilweise extrem undurchsichtigen Siegel-Dschungel gearbeitet und stellen euch die bekanntesten Siegel und Zertifikate für nachhaltige und fair produzierte Mode im Detail vor.

Noch mehr Informationen rund um Siegel und Zertifikate findet ihr hier:

labelchecker.de

siegelklarheit.de

Labelchecker der Christlichen Initiative Romero e.V. (CIR)

Nachhaltig und fair produzierte Kleidung – Schaut doch mal in diese Artikel rein:

Der Grüne Knopf – wie nachhaltig ist das staatliche Textil-Siegel?

#fairbylaw – Interview mit Renate Künast zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht

 

Foto: Polina Kovaleva/Pexels