Ihr sucht nachhaltige Campingplätze? Wir sind schon lange große Campingliebhaber und können es kaum erwarten, endlich wieder unsere sieben Sachen zu packen und ins nächste Abenteuer aufzubrechen. Dank Ecocamps haben wir schon die richtigen Adressen für die nächste Reise gefunden. Wie die Plattform das Camping mit dem Schutz der Natur vereint, erfahrt ihr hier.
Wie heißt es so schön? Vorfreude ist die schönste Freude. In Zeiten von Corona gilt das bei mir nicht nur für eine dicke Umarmung meiner besten Freundin, den ersten Café-Besuch oder aber einen unbeschwerten Besuch bei meinen Großeltern, sondern auch für das Verreisen – denn langsam lässt sich das wachsende Fernweh nicht mehr mit traumhaften Urlaubsfotos stillen. Auch wenn wir noch nicht sicher sagen können, ob und wie eine Reise diesen Sommer möglich ist, ein wenig Tagträumen kann ja schließlich nie schaden, richtig? Die Plattform Ecocamps bietet mit einer Auswahl von über 200 umweltfreundlichen Campingplätzen die perfekte Möglichkeit, um einen corona-konformen Urlaub, zum Beispiel in Deutschland, Italien, Österreich, Kroatien oder der Schweiz, zu verbringen.
Ecocamps – nachhaltige Campingplätze
Urlaub, aber mit Abstand – Wo geht das besser als beim Camping? Kein Wunder also, dass das Interesse an Campingurlauben pandemiebedingt enorm gestiegen ist, ebenso wie die Nachfrage nach Wohnmobilen. Ecocamps bietet ein großes Netzwerk an nachhaltigen Campingplätzen, die ihr nach ökologischen Kriterien, wie zum Beispiel einem fahrradfreundlichen Platz oder einem vegetarischen Lebensmittelangebot, filtern könnt. Außerdem sind alle Campingangebote mit mindestens einer von drei Umwelt-Auszeichnungen zertifiziert: Dem EU Ecolabel, der Ecocamping oder Klimafreundlicher Campingplatz. All diese Siegel zeichnen nachhaltige Campingplätze für ihr besonderes Umweltengagement aus, indem sie verschiedene Kriterien erfüllen müssen, unter anderem Abfälle vermeiden, Bevorzugung von regionalen Produkten oder die Nutzung von Ökostrom und effizienter Technik.
Bei der Planung eures hoffentlich baldigen Campingtrips solltet ihr jedoch immer das aktuelle Weltgeschehen mit den Pandemiebestimmungen sowie die Hygienekonzepte der Plätze im Blick behalten, um so nicht nur euch, sondern auch allen anderen Campern einen sicheren und unvergesslichen Urlaub zu ermöglichen.
Fotos: PR, Kur-Gutshof-Camping Arterhof, Natur-Camping Langenwald, cottonbro von Pexels, Alex Azabache von Pexels
Dieser Artikel könnte euch auch gefallen: Landvergnügen – Camping auf den schönsten Höfen Deutschlands