Retinol Gesichtspflege in der Naturkosmetik – Die besten Alternativen

Retinol Alternativen in der Naturkosmetik. Natürliche Gesichtspflege Produkte mit Bakuchiol im Test

Trends bis hin zu altbekannten Beauty-Booster. Einer der Klassiker unter den Anti-Aging-Inhaltsstoffen ist Retinol. Doch wer konventionelles Retinol lieber meiden möchte, muss nicht auf glättende Wirkung verzichten: Auch in der Naturkosmetik gibt es überzeugende Alternativen mit straffendem Effekt und jeder Menge Glow-Potenzial.

Retinol Gesichtspflege – Was steckt eigentlich dahinter?

Vereinfacht gesagt, ist Retinol die reinste Form des Vitamin A. Und genau das fördert die Bildung von Hornzellen in der obersten Hautschicht und supportet den Regenerationsprozess der Haut. Sprich, die Hautzellen erneuern sich dank des Retinols viel schneller, die Haut wirkt glatter und ebenmäßiger. Aber Retinol arbeitet nicht nur oberflächlich, sondern auch in den tieferen Hautschichten. Also da, wo das Kollagengerüst unserer Haut Zuhause ist. Je älter wir werden, desto schwächer wird dieses Gerüst und es kommt zu Fältchen. Retinol päppelt die Kollagenproduktion in der Dermis auf und hemmt gleichzeitig das Enzym, das für den Kollagenabbau verantwortlich ist. Kurz gesagt: Wer Falten vorbeugen oder angehen will, sollte Retinol in seine Routine integrieren.

Aber Vitamin A hat noch einiges mehr auf dem Kasten. Es hilft nämlich auch ganz wunderbar gegen unreine Haut bis hin zu starker Akne. Denn Retinol pustet die Poren frei, so kann Talg besser abfließen und es kommt zu weniger Entzündungen. Mal davon abgesehen, hilft der Beauty-Booster auch, die Talgproduktion zu regulieren, sodass sich Bakterien gar nicht erst wohlfühlen. Reine Haut, here we go!

Das müsst ihr bei Retinol beachten

Klingt alles wunderbar – allerdings gibt es bei Retinol ein paar Spielregeln. Nicht jede Haut verträgt das Vitamin A, erst recht nicht in hochkonzentrierter Form. Es kann also zu Rötungen und Entzündungen kommen. Auch wenn es sehr unangenehm ist: Auch ein starkes Schälen der Haut und ein leichtes Brennen sind völlig normal. Deswegen sollten sich vor allem Retinol-Einsteiger langsam an den Anti-Aging-Stoff herantasten, also es zum Beispiel nur alle zwei Tage in die Routine integrieren oder erst einmal auf eine niedrigere Konzentration (0,01 bis 0,03 Prozent) setzen. Retinol-Vorstufen wie Retinyl Palmitat sind alternativ besser verträglich. So oder so: Der Wirkstoff macht die Haut lichtempfindlicher, Sonnenschutz ist also Pflicht. Aufgrund der hohen Lichtempfindlichkeit sollte Retinol außerdem nie in durchsichtigen Tiegeln verpackt sein und schwangere und stillende Frauen sollten auf Retinol erst einmal verzichten.

Retinol Alternativen in der Naturkosmetik

Nun die schlechte Nachricht für alle Naturkosmetik-Fans: Retinol wird synthetisch hergestellt. Damit kommt es für den Einsatz in der Naturkosmetik natürlich nicht infrage – wobei Brands fleißig an natürlichen Alternativen tüfteln. Der Vorläufer, nämlich Beta-Carotin, kommt allerdings per se auch ganz natürlich in Pflanzen vor – etwa in Karottensamen, Hagebutten oder Wildrosenöl. Dieses Provitamin A ist ein toller Inhaltsstoff – vor allem bei Narben und Entzündungen. Noch dazu ist es wesentlich milder zur Haut, das Risiko für Reaktionen ist gering. Es ist aber kein Retinol. Anders sieht es mit Cacayöl aus. Hier konnte Vitamin A in Untersuchungen nachgewiesen werden. Damit katapultiert das Öl zum natürlichen Anti-Falten-Wirkstoff und pflanzlichem Retter bei unreiner Haut. Ebenfalls spannend: Bakuchiol, ein Wirkstoff der indischen Babchi-Pflanze wird derzeit als effektive und natürliche Retinol-Alternative gehandelt und seine Wirkung durch erste Studien belegt.

Unsere natürlichen Favoriten für strahlende, jugendliche Haut

Retinol Alternativen in der Naturkosmetik. Natürliche Gesichtspflege Produkte mit Bakuchiol im Test

1 | 100% PURE – Natürliche Feuchtigkeitspflege mit Bakuchiol
Einmal Anti-Aging im Rundumschlag? Bitte sehr: Der Bakuchiol Moisturizer von 100% Pure aus Kalifornien regt die Kollagenproduktion an, hellt Alters- und Sonnenflecken auf und mildert Linien und Fältchen. Plus: Hyaluronsäure und Squalan spenden maximal Feuchtigkeit (gut gegen Trockenheitsfältchen!) und lassen die Haut praller und gesünder wirken. All das natürlich auf sanfte, aber superwirksame Art und Weise – einfach die perfekte Pflege für die Haut ab 25! P.S. Das Bakuchiol Face Wash und Bakuchiol Oil Serum können wir euch auch nur wärmstens empfehlen! Über 100percentpure.de, 50 ml, UVP 52,50 Euro, vegan.

2 | EVOLVE – Gesichtsöl für reife Haut
Ihr sucht nach einem natürlichen Straffmacher? Bitte sehr: In dem Miracle Facial Oil von Evolve steckt Bio-Hagebuttenöl aber auch Antioxidantien aus Bio-Arganöl und Vitamin E. Die perfekte Kombination gegen erste Fältchen! Noch dazu zieht das Öl super schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film. Für den zusätzlichen Verwöhn-Effekt duftet das Gesichtsöl übrigens nach Rosenöl und Vanille. Über ecco-verde.de*, 30 ml, UVP 36,49 Euro, vegan.

3 | SANTAVERDE – Natürliche Anti-Aging Power
Tropfen für Tropfen volle Anti-Aging Kraft – die gibt es mit den Bakuchiol Drops von Santaverde. Das parfümfreie Serum kannst du entweder in deine Creme tröpfeln oder – für mehr Kick – auch solo auf die Haut auftragen. Das enthaltene Bakuchiol revitalisiert und glättet die Haut, reiner Aloe Vera Saft beugt Trockenheitsfältchen vor und spendet intensiv Feuchtigkeit. Ideal auch, um Sonnenschäden zu mindern! Über santaverde.de*, 30 ml, UVP 34,90 Euro, vegan.

4 | HERBIVORE – Die Retinol Alternative für sensible Haut
Das Bakuchiol Retinol Alternative Smoothing Serum von Herbivore ist das Beauty-Highlight für alle mit besonders empfindlicher Haut. Ähnlich wie Retinol, sorgt der Wirkstoff der Babchi-Pflanze für mehr Glow, weniger Falten und einen ebenmäßigeren Teint und ist dabei auch noch super mild zu der Haut. Bakuchiol ist übrigens tiefenwirksam als auch – dank peelenden Polyhydroxysäuren – oberflächlich aktiv. In dem Power-Serum stecken aber auch antioxidative Heidelbeer-Stammzellen sowie der Feuchtigkeitsbooster Tremella-Pilz-Extrakt. Plus: Im Gegensatz zu Retinol ist Bakuchiol auch für schwangere Frauen völlig unbedenklich. Über niche-beauty.com*, 30 ml, UVP 66,00 Euro, vegan.

5 | ANTIPODES – Allroundtalent für Problemhaut
Narben, Pigmentflecken, Pickel oder auch einfach feinen Linien hat sich das Divine Face Oil von Antipodes zur Aufgabe gemacht. Allen voran mit der kollagenfördernden Wirkung von Avocadoöl, aber auch effektiven Extrakten der Hagebutte – genau die verbessern nämlich Narben und Fältchen und punkten gleichzeitig mit ihren entzündungshemmenden Eigenschaften. Glaubt ihr nicht? Die straffende Wirkung des Öls ist wissenschaftlich erwiesen. Heißt konkret: Es vermehrt nachweislich Typ 1 Kollagen in den Hautzellen, und das um 51 Prozent. Über blanda-beauty.com*, 30 ml, UVP 36,00 Euro.

 

Fotos: PR

 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte »Affiliate-Links«. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

 

Ihr möchtet noch mehr über Naturkosmetik Retinol Alternativen wissen? Hier geht es zu unserem Artikel: Santaverde Bakuchiol Drops – Die natürliche Alternative zu Retinol