In Deutschland werden pro Kopf jährlich 68 Liter Tee getrunken. Dass dieser ziemlich oft mit Pestiziden belastet ist, sorgt für einen bitteren Beigeschmack. Wir verraten dir, warum uns nur Fair Trade Tee aus biologischem Anbau in die Tasse kommt und welche nachhaltigen Marken Bio Tee ohne Giftstoffe und künstliche Aromastoffe produzieren.
Eine Tasse Tee hat für mich immer etwas Achtsames: Schließlich kann sie – zumindest im heißen Zustand – nicht einfach so heruntergeschlungen werden, sondern will Schluck für Schluck genossen werden. Kein Wunder also, dass Tee auch immer mit Runterkommen und Entspannung assoziiert wird. Und durch die heilende Wirkung von Kräutern & Co. fördert Tee auch noch die Gesundheit. Ach ja, es könnte alles so schön und lecker sein, wenn auf den Feldern nicht gespritzt werden würde, was das Zeug hält.
Schadstoffe im Tee – Warum nachhaltiger Bio Tee die bessere Wahl ist
Pestizidrückstände im Tee sind ein großes Problem. Das stellt auch die Stiftung Warentest regelmäßig fest. In einem Test rund um Schwarzen Tee hat das beauftragte Labor insgesamt zwölf verschiedene Spritzgifte gefunden, wovon viele als hochgefährlich eingestuft wurden. Pestizide wie diese sind in der EU im Anbau verboten. Nur kommt Tee eben selten aus Europa, sondern hauptsächlich aus Indien, Sri Lanka und Kenia. Insbesondere der, ach so gesunde, Grüntee wird meist in China angebaut, also der Pestizid-Hochburg. Und der Import von mit Pestiziden belasteten Lebensmitteln ist – anders als eben der Anbau – in der EU erlaubt. Nein, das muss man nicht verstehen.
Tee aus ökologischem Anbau – Ohne Pestizide und Giftstoffe
Was können wir also tun, um unseren Tee ohne Spritzgift genießen zu können? Go for Bio-Tee! Im Bio-Anbau ist der Einsatz von Pestiziden und anderen Arten von Chemikalien schließlich nicht erlaubt. Darüber freuen nicht nur wir uns, sondern auch alle Menschen, die den Tee auf den Plantagen für uns anbauen. Denn während die Pestizidwerte in den Tees zwar unter der gesetzlichen Höchstmenge liegen, kommen Teebauern und Bäuerinnen tagtäglich in direkten Kontakt mit hochgiftigen Chemikalien. Dem Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN) zufolge, sterben weltweit jährlich 11.000 Menschen an Pestizidvergiftungen. Warum wir es – nicht nur deshalb – so wichtig finden, auf Fairtrade oder Direct Trade zu achten, kannst du in unserem Bio Kaffee Guide nachlesen.
Fair Trade Bio Tee – Die besten Marken
Bio Tee kommt also ohne Pestizide aber auch ohne künstliche Aromen aus, schont die Umwelt als auch Menschenleben. Viele Bio Marken achten darüber hinaus, anders als die marktdominierenden Großkonzerne, auf hohe Sozialstandards. Welchen Bio Tee du in unserer Teeschublade findest, verraten wir dir jetzt.
1 | SONNENTOR – Bio Tee für jeden Geschmack
Die Auswahl von Bio Tee Sorten bei Sonnentor ist riesig: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sogar für die ganz Kleinen – die Bio Kindertees wandern regelmäßig in meinen Einkaufskorb. Unsere Redaktionslieblinge: Die fruchtige Mary Grey und der Ceylon Tee English Breakfast. Wer seinen Tee nicht zum Aufwecken, sondern eher in der Ruhepause genießt, wird die Teesorten lieben. Geistesblitz, Kraftschöpfer und der Entspannungstee wurden nach der Rezeptur von Hildegard von Bingen entwickelt, die ihr Kräuterwissen für medizinische Zwecke einsetzte. Aber Geschmack ist bekanntlich nicht alles. Vor allem bei Bio Tee kommt es auf die Qualität an. Bei Sonnentor kommen deshalb weder Farbstoffe noch künstliche Aromazusätze in die Teetüte. Die Kräuter und Gewürze aus biologischem Anbau werden von Bio Bäuerinnen und Bauern schonend per Hand geerntet. Mit ihnen betreibt das Unternehmen übrigens direkten Handel, wodurch ihnen faire Preise ohne Schwankungen garantiert werden können. Tipp: Wer Müll sparen möchte, greift zu den Großpackungen. Über sonnentor.com.
UNITED BY TEA – Nachhaltiger Teegenuss mit gutem Gewissen
Tea, please! Die Bio-Tees von United by Tea stehen für höchste Qualität und Nachhaltigkeit. Jede Sorte wird aus sorgfältig ausgewählten Teeblättern hergestellt – und das schmeckt man. United by Tea setzt auf natürlichen, unverfälschten Geschmack: Ob Schwarztee, fruchtige Mischungen oder sanfte Kräutertees – jede Sorte ist mit Hingabe komponiert. Nachhaltig bis ins Detail: Die plastikfreien Teedosen aus FSC-zertifizierter Pappe sind wiederbefüllbar und recyclingfähig. Die Nachfüllbeutel sind heim- und gartenkompostierbar. Besonders toll: United by Tea fördert nachhaltigen Anbau, faire Handelsbeziehungen und ethische Lieferketten. Mit jeder Dose unterstützt du Teebauern und ihre Gemeinden durch soziale Projekte. Perfekt für alle, die sich eine Tasse Tee mit gutem Gewissen gönnen möchten. Über unitedbytea.de.
2 | GEPA – Fair Trade Bio Tee
GEPA ist natürlich vor allem für Kaffee bekannt, ist aber tatsächlich auch in Sachen Fair Trade Bio Tee ein echter Vorreiter. So hat GEPA gemeinsam mit Tea Promoters India (TPI) beispielsweise den ersten fairen Bio Teegarten in Darjeeling aufgebaut. Im Sortiment finden wir alles, was das nachhaltige Tee-Herz begehrt: Bio Kamillentee, würzigen Chai bis hin zu Grüntee aus ökologischem Anbau – alles natürlich aus fairem Bio-Handel. Die Teebeutel sind samt Faden aus Bio-Baumwolle vollständig kompostierbar. Über gepa-shop.de*.
3 | CHARI TEA – Fair Trade Bio Tee aus Hamburg
Mit jedem Schlückchen nicht nur sich selbst, sondern auch anderen etwas Gutes tun – das macht ChariTea aus Hamburg möglich. Durch den Verkauf der Produkte werden soziale Projekte in den Anbauregionen der Zutaten gefördert. Auch fairer Handel ist für das Unternehmen selbstverständlich. Wir lieben zum Beispiel den Bio Masala Chai! Über frogcoffee.de*.
4 | LEBENSBAUM – Bio Tee ohne künstliche Aromastoffe
Der Bio Pionier aus Diepholz steht für natürlichen Geschmack, ökologische Weitsicht und eine verantwortungsvolle Lieferkette – und natürlich 100% Bio. Einige Tees im Sortiment sind mit dem demeter Siegel zertifiziert, andere tragen das EU Bio Siegel. Unser Tee-Tipp zum Runterkommen: Der Bio Kräutertee Zeit für Gemütlichkeit mit Lindenblüte. Über frogcoffee.de*.
5 | YOGI TEA – Ayurvedischer Bio Kräutertee
Mit Sicherheit wirst du die Tees von Yogi Tea kennen. Aber wusstest du auch, dass die Bio-Tees auf den Prinzipien der indischen Philosophie und Ayurveda basieren? In den Teebeuteln mit ihren Weisheiten am Etikett stecken also ausgewählte Bio-Kräuter, die für mehr spirituelles Gleichgewicht sorgen sollen. In diesem Sinne: Namas-Tee! P.S. Zu Yogi Tea gehört übrigens auch die Bio Tee Marke Choice*. Die Bio Teesorten sind Rainforest Alliance-zertifiziert. Dort findet ihr eine Auswahl an Bio Schwarztee, Bio Grüntee und Bio Kräutertee. Über frogcoffee.de*.
6 | CUPPER – Bio Tee aus fairem Handel
Ein liebevolles Design zieht bei uns immer. Doch das Packaging ist nicht der einzige Grund, warum der Bio Tee von Cupper in unserem Warenkorb landet: Die Tees werden sorgsam aus den besten Teegärten Afrikas, Indiens und Sri Lanka ausgewählt. Einige Teesorten wie Cranberry & Raspberry und Little Dreamer werden teilweise mit Zutaten aus Deutschland hergestellt. Noch dazu ist das Unternehmen nach eigenen Angaben die größte Fairtrade Teemarke der Welt und unterstützt den Bau von Schulen oder die medizinische Versorgung in den Partnerländern. Über frogcoffee.de*.
7 | PUKKA – Ayurveda Tee aus biologischem Anbau
Die Liebe zu traditioneller Heilkunde und Pflanzen führte 2001 zur Gründung von Pukka, was auf Hindi so viel bedeutet wie »echt, authentisch oder ursprünglich«. Gemeinsam setzen sich die beiden Gründer für mehr fairen Handel, mehr Bio Landbau und mehr Biodiversität ein und wollen gleichzeitig alte Kräutertraditionen bewahren. Aus diesem Grund werden die biologischen Kräutertees nach ayurvedischem Wissen zusammengestellt. Aufgepasst: Seit 2017 ist Pukka eine 100% Tochterfirma von Unilever. Was wir davon halten, kannst du in diesem Artikel nachlesen. Über frogcoffee.de*.
8 | 5 CUPS AND SOME LEAVES – Bio Tee für die Gastronomie
Vielleicht hattest du im Café oder Hotel schon einen der schicken Teebeutel in der Tasse baumeln: 5 Cups and some Leaves. Gut zu wissen: Die Marke gehört zum Teekanne-Unternehmen und konzentriert sich darauf, hochwertigen Bio Tee in die Gastronomie und Hotellerie zu bringen – natürlich kannst du ihn aber auch für den Privathaushalt kaufen. Der Bio Grün- und Schwarztee, Kräuter- und Bio Früchtetee sowie Gewürztee ist frei von zugesetzten Aromen und stammt aus streng kontrolliertem ökologischem Anbau. Über frogcoffee.de*.
9 | ALLOS – Vollständig kompostierbarer Bio Tee
Wer regelmäßig im Bio-Supermarkt vorbeischaut, wird Allos kennen: Das Bio Unternehmen steht seit über 50 Jahren für höchste Nachhaltigkeitsansprüche – so auch bei seinen Teesorten. Neben Tee in bester Bio-Qualität und ohne künstliche Aromen, wird auf das Bleichen der Teebeutel sowie die Metallklammern verzichtet. So sind die Teebeutel zu 100% kompostierbar. Wichtig: Seit 2001 gehört das Unternehmen zum niederländischen Wessanen-Konzern. Über frogcoffee.de*.
10 | HERBARIA – Bio Kräutertee mit Tradition
Sozial faire Lebensmittel in 100% Bio-Qualität – das ist der Ansatz von Herbaria, die – wie der Name vermuten lässt – sich ziemlich gut mit Kräutern auskennen. Aus diesem Grund finden wir bei dem Label aus Bayern zahlreiche Bio Kräutertees aller Art: Thymian, Salbei bis hin zu Grüner Tee Sencha. Die Wellbeing-Kräuterteemischungen sind aber auch einen Aufguss wert! Tipp: Wir können euch auch die Moon Milk von Herbaria wärmstens empfehlen. Den ayurvedischen Schlummertrunk gibt es in 6 verschiedenen Sorten. Über amazon.de*.
Fotos: PR
Du interessiert sich auch für nachhaltigen Kaffee? In diesem Guide findest du nachhaltige Kaffee Marken: Nachhaltiger und Fairtrade Kaffee – Welcher Bio Kaffee ist der beste?