Naturkosmetik Sonnenpflege & mineralische Sonnencreme im Test – unsere TOP 10

Natural Beauty: Naturkosmetik Sonnenschutz im Test – Unsere Top 10 für 2019

Natürliche Sonnenpflege ohne Weißel-Effekt: Die absolute Kür in der Naturkosmetik. Wir haben einige Produkte getestet, um euch hier unsere Naturkosmetik Sonnenschutz Favoriten vorzustellen. Dabei klären wir auch Fragen zum Breitbandschutz, Korallenfreundlichkeit und Haltbarkeit der Naturkosmetik Sonnenpflege Produkte.

Das Thema Naturkosmetik Sonnenpflege ist definitiv einer der beliebtesten und wichtigsten im Beauty-Kosmos. Dabei macht die Naturkosmetik mit jedem Sommer enorme Fortschritte in der Forschung und Entwicklung von Naturkosmetik Sonnenschutz Produkten mit mineralischen statt chemischen UV-Filtern. Dass das Thema brandheiß ist, zeigen die Neuprodukte von Naturkosmetik-Pionieren wie Speick oder i+m, die erstmals ihr Sortiment um Naturkosmetik Sonnenpflege ergänzt haben und entsprechenden Schutz ohne Weißel-Effekt anbieten. »Zu einem vollständigen Hautpflegekonzept gehört natürlich auch eine Sonnenpflege. Doch das ist die König*innendisziplin in Sachen Entwicklung in der Naturkosmetik – vor allem bei unseren hohen Qualitätsansprüchen und strengen Zertifizierungsvorgaben«, erklärt Sylke Rademacher von der Berliner Naturkosmetikmarke i+m.

Naturkosmetik Sonnenschutz ohne Weißel-Effekt?

Im Gegensatz zu konventionellen UV-Filtern, welche in unsere Haut eindringen, legen sich mineralische oder physikalische UV-Filter wie Zinkoxid als weiße Farbpigmente auf der Hautoberfläche ab. Das tolle: Sie wirken sofort mit dem Auftragen! Wie kleine Spiegelchen reflektieren sie die UV-Strahlen der Sonne, um unsere Haut davor zu schützen. Das brachte in der Vergangenheit nur leider auch den unbeliebten Weißel-Effekt mit sich. Kalkwand statt Beach-Beauty? Das muss nicht sein, denn mittlerweile kann dieser unschöne Effekt durch neue Erkenntnisse und weiter entwickelte Inhaltsstoffe so weit minimiert werden, dass die Naturkosmetik Sonnenschutz Produkte auf hellem bis mittlerem Teint nahezu nicht mehr sichtbar sind. Auch auf meiner von Natur aus vorgebräunten Haut konnte ich die Produkte zumindest so anwenden, dass ich keinen Kreisch-Anfall im Freibad bekommen habe. Oder die anderen Freibadgäste. Ganz wegdenken können wir den Weißel-Effekt aufgrund der beschriebenen Funktionsweise von mineralischen Filtern wohl nicht. Dafür haben die aktuellen Naturkosmetik Sonnenschutz Produkte aber um einiges nachgelegt und nur noch wenig mit den extrem weißelnden Cremes der vergangen Jahren gemeinsam.

Naturkosmetik Sonnenpflege – Perfect Match für Strand, Stadt und Berge

Wie so oft, gibt es nicht das eine perfekte Sonnenschutz Produkt mit dem alle jederzeit glücklich werden. Und das ist vollkommen okay! Zu beachten ist, neben den eigenen Hautbedürfnissen, eben auch der entsprechende Anlass. Geht es zum Strand, in die Berge oder einfach nur in das Freibad um die Ecke? Manchmal  ist der »Weißel-Effekt« ja sogar sehr erwünscht, beispielsweise bei sportlichen Aktivitäten, bei denen man extremer Sonne ausgesetzt ist: Surfen, Schnorcheln, Bergsteigen. Hier wird gerne zu dickeren Zinkpasten gegriffen, die auf Schultern, Nasenbein und den oberen Wangen aufgetragen werden, um die Haut wie mit einem weißen Schutzschild bestmöglich abzuschirmen. Übrigens machen sich die wasserfesten Varianten auch abseits von Meer und Strand gut. Gerade beim Wandern kommt man gerne ins Schwitzen und freut sich über rutschfesten Halt auf der Haut.

Natürlicher Sonnenschutz – Wie lange in die Sonne?

Wenn man einen Blick auf die Verpackungen von Naturkosmetik Sonnenpflege Produkten wirft, springen einem sofort Begriffe wie LSF (im englischen SPF), UVA und UVB entgegen. Doch was bedeuten sie genau? Am LSF – dem Lichtschutzfaktor – lesen wir ab, wie viel länger wir theoretisch mit unserem Eigenschutz und dem aufgetragen Sonnenschutzmittel in der Sonne verweilen können. Dafür ist es erst einmal wichtig zu wissen, welcher Hauttyp man ist. Hier können Tabellen wie die vom Deutschen Grünen Kreuz helfen: Der Pigmenttyp II hat dort beispielsweise eine Eigenschutzzeit von etwa 10 Minuten angegeben. Greift man jetzt zum LSF 30, kann der Eigenschutz maximal um 10 Minuten x 30 = 300 Minuten verlängert werden. Soweit die Theorie aus der Laborpraxis, was hier nicht beachtet wird, sind die äußeren Faktoren wie Sonnenintensität oder Abrieb durch Kleidung und Bewegung. Deswegen sollte man mindestens alle zwei Stunden nachcremen, um den errechneten Sonnenschutz aufrecht zu erhalten. Das gilt selbst nach dem Baden mit wasserfesten Produkten. Auch sollte man daran denken, dass der angegebene Lichtschutzfaktor erst dann gewährleistet werden kann, wenn auch die ausreichende Menge aufgetragen wird. Bei einem Erwachsenen sind das etwa drei Esslöffel für den Körper, in Wahrheit ist es weitaus weniger, die verwendet werden. Auch dieser Faktor minimiert den Lichtschutzfaktor immens, in der Regel weichen die Mengen von den perfekten Bedingungen im Labor so stark ab, dass nur ein Viertel tatsächlich benötigten Menge aufgetragen wird.

Breitbandschutz – Wer UVB sagt, muss auch UVA sagen

Dabei bezieht sich der LSF erst einmal auf die UVB-Strahlen. Beim Kauf von Sonnenschutzprodukten sollte daher auf einen Breitbandschutz geachtet werden, der im 3:1 Verhältnis sowohl den Schutz vor UVB- als auch UVA-Strahlen gewährleistet. Mit dem UVA-Siegel (im englischen auch mit PA+++ benannt) könnt ihr sichergehen, dass der UVA-Schutz mindestens ein Drittel des UVB-Schutzes beträgt. Noch eine kleine Eselsbrücke dazu: Die UVB-Strahlen, die in der Oberhaut greifen sind kurz gefasst nicht nur für oberflächliche Bräune sondern auch für den Sonnenbrand auf der Haut verantwortlich. Die langwelligen UVA-Strahlen hingegen können ganzjährig, selbst bei bewölkter Sicht, tief in die Hautschicht eindringen und auf das frühzeitige Altern der Haut Einfluss nehmen sowie Allergien auslösen. UVB-Strahlen sind zwar kurzwelliger aber dafür auch energiereicher, so dass beide Varianten der ultravioletten Strahlen unser Erbgut schädigen und das Hautkrebs-Risiko erhöhen können. Die Früherkennungsuntersuchung durch den Arzt wird offiziell ab 35 Jahren alle zwei Jahre empfohlen, bei Auffälligkeiten oder Veränderungen der Haut sollte ein Arzt schon früher aufgesucht werden.

Ist meine Naturkosmetik Sonnencreme Coral Reef Friendly?

Die gute Antwort zuerst: Mit dem Griff zu Naturkosmetik Sonnenpflege und mineralischen UV-Filtern verwenden wir meist schon ein korallen- und rifffreundliches Produkt. Denn es sind die chemischen Inhaltsstoffe wie wasserlösliches Octocrylen, die durch das Auftragen konventioneller Sonnenschutzprodukte in das Wasser gelangen und so das Absterben von Korallen befördern sowie die sogenannte »Korallenbleiche« hervorrufen können. Durch das Verschwinden der Korallen minimiert sich gleichzeitig der Lebensraum für Fische und Unterwasserpflanzen an den sonst so bunten Riffs. Dennoch können auch mineralische UV-Filter, wenn diese auf Nanogröße verkleinert werden um den Weißel-Effekt möglichst zu minimieren, eine Gefahr für die Gewässer darstellen. Daher steht die Bezeichnung Coral Reef Friendly auch oft im Zusammenhang mit »Nano-Free«, also ohne Nanopartikel, auf den Produkten. Damit schützen wir nicht nur die Natur, sondern auch unsere Haut, in welche unerwünschte Nanopartikel aufgrund ihrer geringen Größe ebenfalls eindringen können. Übrigens können unerwünschte Nanopartikel oder chemische UV-Filter natürlich auch in unsere heimischen Gewässer gelangen, daher haben Coral Reef Friendly Sonnenpflege Produkte nicht nur am Strandurlaub ihre Berechtigung.

Wie lange ist Naturkosmetik Sonnenpflege haltbar?

In der Regel sind Naturkosmetik Sonnenpflege Produkte nach dem Öffnen vier bis sechs Monate haltbar. Auch hier können äußere Einwirkungen wie schlechte Lagerung die Haltbarkeitszeit verkürzen. Da beim Sonnenschutz ruhig geklotzt statt gekleckert werden darf, sollte euer Naturkosmetik Sonnenpflege Produkt ohnehin nach einer Saison mindestens einmal aufgebraucht sein. Rhea Sorge von Eco Cosmetics hat ein paar Hilfestellungen für uns parat, falls doch einmal Zweifel auftreten sollten: »Bei Naturkosmetikprodukten mit mineralischem UV-Filtern, können Geruch und Aussehen des Sonnenschutzproduktes entscheidend sein. Wenn die Phasen sich zum Beispiel trennen, sobald es ranzig riecht oder wenn es schimmelt, sollte man die Naturkosmetik Sonnenpflege Produkte nicht mehr verwenden. Bei synthetischen Sonnenschutzprodukten wird der LSF immer weniger, auch wenn die Flasche nur herumsteht.« High Five – Ein weiterer Vorteil für Naturkosmetik Sonnenpflege Produkte.

Mineralischer Sonnenschutz und bräunen – Klappt das?

Wir wollen uns nicht nur vor der Sonne schützen, sondern natürlich gerne auch etwas Farbe abbekommen. Wie sieht es da bei mineralischen Sonnenschutzprodukten aus? »Die Haut bräunt auch mit Lichtschutz, allerdings langsamer und gesünder. Das liegt daran, dass trotz Lichtschutz immer noch UV-Strahlen an die Haut gelangen. Es gibt keinen hundertprozentigen Lichtschutz, das wäre ungesund auf Dauer. Das ist bei mineralischen UV-Filtern als auch bei synthetischen UV-Filtern der Fall. Bei mineralischen UV-Filtern gelangt die UV-Strahlung durch die Zwischenräume der Partikel, die auf der Hautoberfläche liegen und reflektieren, an die Haut. Je niedriger der angegebene LSF, desto geringer der Schutz und größer die Zwischenräume. Bei synthetischen Lichtschutzfiltern setzt die Wirkung übrigens erst nach zwanzig bis dreißig Minuten ein«, so Rhea Sorge von Eco Cosmetics weiter. Moment, das ist ja schon wieder ein Punkt für die Naturkosmetik!

Für alle Hauttypen gilt: Neben der richtigen Naturkosmetik Sonnenpflege auf der Haut ist es natürlich ratsam, die Mittagssonne zu meiden und auch auf Schattenplätze und Kopfbedeckungen nicht zu verzichten. Damit die Haare nicht zu sehr unter dem Sonnenbaden leiden, können gerne auch reichhaltige Produkte wie das Haut- und Haaröl von Anakena* im Vorfeld und Anschluss des Sonnenbadens verwendet werden. Und jetzt ab in die Sonne mit euch!

 

SPEICK – Natürliche Sonnenmilch mit LSF 20
Angefangen hat das Familienunternehmen Speick, benannt nach der alpinen Heilpflanze, vor mehr als 90 Jahren mit der eigenen Seifenherstellung in der Nähe von Stuttgart. Heute findet sich im umfassenden Sortiment für Körper und Gesicht auch natürliche Sonnenpflege: Mit der Naturkosmetik Sonnenpflege Serie von LSF 20, LSF 30 bis LSF 50+ und einer gelartigen After Sun Lotion* bietet Speick Sun nun eine vegane Linie für die gesamte Familie an. Den niedrigsten Lichtschutzfaktor bietet die Sonnenmilch LSF 20*, die im Gegensatz zur Naturkosmetik Sonnencreme einen höheren Wasser- als Fettgehalt enthält und daher für die meisten Hauttypen geeignet ist. Bei trockener Haut bietet der höhere Fettanteil in der Sonnenmilch LSF 30* oder der Sonnencreme LSF 50+* von Speick eine optimale Ergänzung. Die parfümfreie Formulierung der Naturkosmetik Sonnenmilch LSF 20 lässt sich im Selbsttest schnell und unauffällig verteilen, so dass sie zumindest bei hellem bis mittlerem Hautton keine weißen Rückstände hinterläßt. Wer es zudem duftneutral mag, ist hier genau richtig. 60 ml, ab UVP 13,59 €.

Im Peppermynta-Test besonders empfohlen für: Leichte Outdoor-Aktivitäten wie Freibad oder schattige Radtouren und Wanderungen.

Schnellcheck: Vegan – Schutz vor UVA – Schutz vor UVB – Coral Reef Friendly – Duftneutral – Wasserfest – Mineralische UV-Filter ohne Nanopartikel

I+M – Bio Sonnencreme mit Anti-Blue-Light
Zwei für Alle! Gegründet wurde die Berliner Naturkosmetikmarke i+m von den zwei befreundeten Hebammen Inge und Monika – und das bereits Ende der siebziger Jahre. Mit der Serie Sun Protect kommen nun mehrere Naturkosmetik Sonnenpflege Produkte für Körper und Gesicht in die Regale: Sensitiv Sonnenlotion LSF 30*, Sonnenlotion LSF 30* und das kühlende After Sun Gel*. Wir haben die Sonnencreme Gesicht LSF 30* getestet. Sie bietet nicht nur Schutz in der Sonne, sondern auch einen Anti-Blue-Light Filter auf Basis von Schmetterlingsflieder. So soll unsere Haut auch im Outdoor-Office unter Palmen oder auf dem Balkon vor den negativen Folgen von »Digital Aging« und UV-Strahlen geschützt werden. Denn ähnlich wie bei den UV-Strahlen kann das künstliche Bildschirmlicht freie Radikale auslösen, welche frühzeitige Hautalterung und auch Pigmentflecken begünstigen soll. Im Selbsttest ließ sich die zunächst eher fest erscheinende Creme sehr schnell verteilen und überraschte mit einem angenehm frischen Duft. Extra-Tipp: Bei sehr trockener Haut einfach diese vorher mit etwas Gesichtswasser befeuchten, so läuft der Auftrag der Sonnencreme noch geschmeidiger! 100 ml, ab UVP 10,86 €.

Im Peppermynta-Test besonders empfohlen für: Von Outdoor-Office über Strand bis Freibad, die kann immer mit!

Schnellcheck: Vegan – Schutz vor UVA – Schutz vor UVB – Coral Reef Friendly – Anti Blue Light – Wasserfest – Mineralische UV-Filter ohne Nanopartikel  – Alkoholfrei

 

EY! – Naturkosmetik Aftersun Spray mit LSF 10
Psst…Die junge Naturkosmetikmarke Ey! aus dem Hause Eco Cosmetics richtet sich durch die frische Aufmachung zwar vor allem an junge Leute, ist aber natürlich auch für Erwachsene stets einsatzbereit. Insgesamt bietet die Naturkosmetikmarke sechs Produkte mit Naturkosmetik Sonnenschutz, darunter die korallenfreundlichen Sunspray LSF 20*,  Sunspray LSF 30*, Sunspray LSF 50* in der praktischen Sprühtube sowie vegane Lippenpflege LSF 20* und das Sunspray Kids LSF 50+*. Da die entsprechende Pflege nach dem Sonnenbaden natürlich auch wichtig ist, hat es uns im Selbsttest besonders das Shimmering Aftersun Spray LSF 10* angetan. Die leicht getönte Textur ist durch die Sprühtube sehr leicht verteilbar und schimmert dank mineralischem Mica statt Mikroplastik angenehm auf der Haut. Der enthaltene Granatapfelextrakt erfrischt die sonnengestresste Haut und soll als antioxidative Powerfrucht die freien Radikale im Schach halten. Die natürliche Duftnote riecht zudem einfach superlecker! Extra-Tipp: Die After-Sun-Pflege für noch mehr Kühlungs-Effekt kurz vor dem Auftragen einfach im Kühlschrank aufbewahren. 100 ml, ab UVP 15,29 €.

Im Peppermynta-Test besonders empfohlen für: Leute, die nach dem Sonnenbaden nicht gleich nachhause wollen – Tolle Pflege und schöner Glow!

Schnellcheck: Vegan – Schutz vor UVA – Schutz vor UVB – Wasserfest – Coral Reef Friendly  – Mineralische UV-Filter ohne Nanopartikel  – Alkoholfrei

ECO COSMETICS – Parfümfreie Sonnenlotion für empfindliche Haut
Die Sonnenlotion LSF 30 ohne Duft* von Eco Cosmetics mit rein mineralischen UV Filtern ist besonders gut für empfindliche Hauttypen geeignet, denn sie ist zu 100% natürlich und frei von Duftstoffen, Farb- und Konservierungsstoffen. Die wasserfeste Formel hat eine recht dickflüssige Konsistenz und pflegt intensiv mit Olivenöl, Sheabutter und Sanddornöl. Im Praxis-Test dann der kurze Schock: Die natürliche Sonnencreme von Eco Cosmetics bildet zunächst einen kalkweißen Film auf der Haut, der mich schon das Schlimmste vermuten ließ. Aber: Falsch gedacht! Nach ein paar Sekunden zieht der Naturkosmetik Sonnenschutz vollständig ein. Verschwunden ist der Weiß-Effekt, dafür fühlt sich die Haut aber babyzart an. Super! 100 ml, UVP 16,99 € .

Im Peppermynta-Test besonders empfohlen für: sensible und empfindliche Haut, auch für Kinder geeignet

Schnellcheck: Vegan – Schutz vor UVA – Schutz vor UVB – Coral Reef Friendly – Wasserfest – Ohne Nanopartikel  – Ohne Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe – Frei von Aluminiumsalzen – Ohne PEG und Parabene

 

MÁDARA – Beach BB Shimmering Sunscreen
Hier kommt sie, die Naturkosmetik BB Cream für den Körper, ein bisschen wie ein genehmigter Live-Filter für den Strand. Was sie kann? Einen schmeichelnden Teint von Kopf bis Fuß zaubern, dabei macht sie ihren Namen als Beauty Balsam oder Blemish Balm alle Ehre. Die Beach BB Shimmering Sunscreen LSF 15* von Mádara kommt leicht getönt aus der Tube und ist daher für helle bis dunkle Haut ein toller Hingucker. Natürliche Mineralien lassen die Haut im Wahrsten Sinne des Wortes erleuchten. Als besondere pflegende Komponente kommt hier feuchtigkeitsspendendes Aloe Vera hinzu, der optimale Durstlöscher für trockene Haut. Das enthaltene Himbeersamenöl duftet nicht nur super annehmen, sondern soll durch seine natürlichen Eigenschaften zusätzlich vor UV-Strahlen schützen. Mit einem Lichtschutzfaktor von 15 ist das getönte Schönheitsbalsam weniger für ausgedehnte Sonnenbäder gedacht, aber dafür ein toller Begleiter für den Alltag. Tipp: Etwas mehr Schutz bietet die Antioxidiant Sunscreen LSF 30* von Mádara. 100 ml, ab UVP 21,95 €.

Im Peppermynta-Test besonders empfohlen für: Ein bisschen mehr Glitz und Glamour abseits vom Strand! Super für Leute, die auch im Stadt-Alltag nach Urlaub aussehen wollen oder bereits einen dunkleren Teint haben.

Schnellcheck: Vegan – Schutz vor UVA – Schutz vor UVB – Coral Reef Friendly – Wasserfest – Mineralische UV-Filter ohne Nanopartikel  – Alkoholfrei

 

SUNTRIBE – Natürliche Sonnencreme für unreine Haut
Welcome to the tribe! Julia, Karl und Hampus haben sich über ihr Studium in Schweden kennengelernt, was sie aber noch mehr verbindet: Die Liebe zum surfen. Und da konventionelle Produkte nicht nur für Menschen, sondern auch für die Korallen schädlich sein können, haben sie kurzerhand mit Suntribe ihre eigene Naturkosmetik Sonnenschutz Produktlinie rausgebracht. Angefangen hat es mit der Zink Sunscreen* in der plastikfreien und reyclebaren Aluminiumdose für besonders sportliche Aktivitäten zwischen Wasser und Bergen. Aufgrund der sehr starken Sonnenstrahlung ist hier ein »weißeln«  sogar gewollt. Das neueste Produkt der Gang ist die natürlich leicht getönte Organic Day Cream SPF 20* mit Vitamin E für das Gesicht. Und die beste Nachricht: Hier werden auf komedogene Inhaltsstoffe, also solche, welche Mitesser und Pickel befördern, verzichtet und stattdessen beispielsweise auf mattierende Reisstärke gesetzt. Somit ist die auf wenige Inhaltstoffe reduzierte Naturkosmetik Sonnencreme nicht nur für normale Haut, sondern auch besonders für die ölige Mischhaut geeignet. 45 g, ab UVP 12,74 €.

Im Peppermynta-Test besonders empfohlen für: Ölige Mischhaut und solche, die zu Unreinheiten neigt. Ab damit an den Strand, zum Snowboarden oder zur Rad-Tour.

Schnellcheck: Vegan – Schutz vor UVA – Schutz vor UVB – Coral Reef Friendly – Wasserfest – Mineralische UV-Filter ohne Nanopartikel  – Alkoholfrei

 

TRIUMPH & DISASTER – Naturkosmetik Sonnencreme mit herben Duft
No Dice – Keine Chance! So Lautet die Parole der No Dice Sunscreen LSF 50* von Triumph & Disaster aus Neuseeland. Eine Naturkosmetikmarke mit literarischem Tiefgang, deren Produkte an geliebte Werte aus alten Zeiten erinnern sollen. Deswegen ist es auch nicht allzu überraschend, dass in der Naturkosmetik Sonnenpflege mit LSF 50 ganz eigenwillige Duftnoten zum Zug kommen: Patchouli, Anis, Lavendel, Zimt, Holz und Kräuter… Klingt erst einmal so gar nicht nach Sommer und Sonne, ist aber eine willkommene Abwechslung für alle, die es etwas kerniger mögen und ihrem Stil auch bei 30 Grad treu bleiben wollen. Und für die weiche Schale unter dem harten Kern kommen einem Jojoaba-Öl und Grüner-Tee-Extrakt zugute. So eignet sich diese natürliche Sonnencreme für das Gesicht auch für sensible oder irritierte Haut. Im Selbsttest überraschte der natürlich-herbe Duft, der gleich Lust auf Wald und Wiesen machte. Ebenfalls beeindruckend: Die extrem gute Verteilbarkeit bei Lichtschutzfaktor 50 und die nicht-fettende Konsistenz der Gesichtscreme. 100 ml, UVP 29,59 €.

Im Peppermynta-Test besonders empfohlen für: Aktivitäten mit viel Sonne in der Natur, am passendsten in den Bergen oder zum Skifahren – Hoher Schutz ohne selbst wie ein Schneehase unter der Skimaske auszusehen!

Schnellcheck: Vegan – Schutz vor UVA – Schutz vor UVB – Coral Reef Friendly – Mineralische UV-Filter ohne Nanopartikel

 

SALT & STONE – Getönte Sonnenlotion mit LSF 30
Naturkosmetik Sonnenpflege aus dem Sunny State: Salt & Stone aus Los Angeles, Kalifornien wissen ganz genau, was sie tun. Der Gründer der Unisex-Naturkosmetikmarke ist der ehemaliger Snowboarder Nima Jalali. Er und seine Markenbotschafter bestehend aus Surfern und Skateboardern sind es gewohnt, starker Sonne ausgesetzt zu sein. Das schützt natürlich nicht minder vor Sonnenbrand – Und der funktioniert bei Salt & Stone auch ganz lässig ohne Chemie. Die beruhigende Formel aus Aloe Vera und Kakaobutter in der Mineral Sunscreen Lotion SPF 30* soll zudem auf gereizte und gerötete Haut sanft eingehen. Enthaltenes Vitamin E soll freie Radikale beseitigen sowie frühzeitige Hautalterung und Altersflecken vorbeugen. Ein bisschen Forever-Young-Gefühl verleiht auch der dezente Duft von Vanille. Im Selbsttest lies sich die leicht getönte Naturkosmetik Sonnenlotion gut verteilen und weißelte auch bei gebräunter kaum. Tipp: Für die ganz rasanten unter euch bietet Salt & Stone auch einen Sonnenschutz mit SPF 50* und einen praktischen Sunscreen Stick SPF 30*. Naturkosmetik Sonnenschutz zum Rausdrehen! 88 ml, UVP 22,00 €.

Im Peppermynta-Test besonders empfohlen für: Helle bis gebräunte Haut, von Wasser-Action bis Sonnenbaden. Echter Allrounder-Liebling!

Schnellcheck: Schutz vor UVA – Schutz vor UVB – Coral Reef Friendly – Wasserfest Mineralische UV-Filter ohne Nanopartikel

BIOSOLIS – Naturkosmetik Sonnenmilch für Kinder
Mit Biosolis haben wir einen echten Experten zum Thema Naturkosmetik Sonnenschutz an der Seite – seit fast zehn Jahren bietet die Belgische Naturkosmetikmarke ausschließlich Produkte zu diesem Bereich an. Für Erwachsene aber auch für die Kleinsten unter uns, die natürlich besonders viel Schutz benötigen und bei denen wir erst recht auf synthetische Inhaltsstoffe verzichten möchten. Neu formuliert im Sortiment ist die parfümfreie und hypo-allergene Sonnenmilch Baby & Kids* von Biosolis mit dem höchsten Lichtschutzfaktor von 50+. Dieser ist reich an Aloe Vera, besonders wasserfest und speziell für sensible Haut geeignet. Trotz des hohen Sonnenschutzes und den Verzicht auf Nanopartikel lässt sich die Naturkosmetik Sonnenmilch leicht verteilen, so dass Kinder nicht allzu lange auf ihren Badespaß warten müssen. Schöner Nebeneffekt der Naturkosmetik: Dadurch, dass mineralische UV-Filter physikalisch wirken, also nicht in die Haut eindringen müssen, beginnt der Sonnenschutz direkt mit dem Auftragen. Endlich eine natürliche Sonnenmilch für Kinder, die weniger stark »weißelt« und unsere Liebsten nicht in kleine Gespenster verwandelt. So klappt es auch mit dem wichtigen Nachcremen. 100 ml, UVP 18,60 €.

Im Peppermynta-Test besonders empfohlen für: Die Kleinsten unter uns!

Schnellcheck: Vegan – Schutz vor UVA – Schutz vor UVB – Coral Reef Friendly – Wasserfest – Mineralische UV-Filter ohne Nanopartikel – Duftneutral – Alkoholfrei

 

WHAMISA – Naturkosmetik Sonnencreme für sensible Haut
Die koreanische Naturkosmetikmarke, die das K-Beauty Thema seit fast drei Jahren in Deutschland zelebriert, hält für uns auch Naturkosmetik Sonnenpflege mit fermentierten Inhaltsstoffen bereit.  Die Sun Cream SPF 50+/PA+++* aus der Tube von Whamisa bietet mit einem Lichtschutzfaktor von 50+ sogar einen besonders hohen Schutz. Das Plus steht nämlich für einen UVB-Schutz von mindestens 60 und soll damit bis 98% der UV-Strahlen absorbieren. Hier bitte immer beachten, dass nur eine Anwendung nach Empfehlung für wirklichen Schutz sorgen kann – Auch bei höheren LSF darf nicht mit dem Eincremen gespart werden. Die wertvoll ausgesuchten Inhaltsstoffe wie Spinat, Avocadobutter und Aloe Vera können zusätzlich helfen, Hautirritationen vorzubeugen und die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. 60 g, UVP 33,15 €.

Im Peppermynta-Test besonders empfohlen für: Sensible und sehr helle Haut, nicht umsonst kommt der Sonnenschutz mit LSF50+ aus dem Land der zarten Blässe.

Schnellcheck: Schutz vor UVA – Schutz vor UVB – Coral Reef Friendly – Mineralische UV-Filter ohne Nanopartikel

 


Natural Beauty: Naturkosmetik Sonnenschutz im Test – Unsere Top 10 für 2019: Pharmos Natur Sun Harmony
Extra-Tipp:

PHARMOS NATUR – Ganzheitlicher Sonnenschutz 
Mit Pharmos Natur leistet Gründerin Margot Esser seit über 30 Jahren echte Forschungs- und Pionierarbeit in der Naturkosmetik. Unter den Namen Sun Harmony bringt die Naturkosmetikmarke vom Starnberger See erstmals Naturkosmetik Sonnenpflege Produkte für Innen und Außen raus. Hauptbestandteil der innovativen Serie sind wertvolle Extrakte der Achiote aus dem Amazonas, der aufgrund der rot leuchtenden Samenkapseln auch »Lippenstiftbaum« genannt wird. In den Produkten zur äußeren Anwendung, dem Tanning Oil LSF 6 und der Protect Cream LSF 30 soll der besonders hohe Gehalt von Beta-Carotinoiden – der bei dem Achiote-Baum etwa hundert mal höher ist als bei unserer Karotte – sofort für eine schützende Brauntönung der Haut sorgen.
Highlight: Ist hier ist der ergänzende Schutz von Innen. Bei dem veganen Q Foo« in Pulverform vermählen sich behutsam ausgewählte Früchte, Beeren und Blätter. Regelmäßig eingenommen, soll die Haut dann Sonnenstrahlung und freie Radikale abwehren können. Über belladonna-naturkosmetik.de*, 50 g, 59,90 €.

Im Peppermynta-Test besonders empfohlen für: Vorgebräunte Haut und Sonnenanbeter. Um einen ganzheitlichen Schutz zu gewährleisten, verwendete ich im Selbsttest das Pulver zusammen mit der getönten Protect Cream und dem genialen Tanning Oil.

 

Clean Beauty Sonnenpflege – Fazit aus dem Selbsttest

Getestet wurden die Naturkosmetik Sonnenschutz Produkte unter anderem auf den Philippinen am Strand, beim Schnorcheln und Roller fahren sowie im Alltag im sommerlichen Berlin. Ich selbst habe einen mittleren Hautton der schnell braun wird, so dass die Neuprodukte auch ohne deklarierten Weißel Effekt immer noch zu Teilen weiß oder zumindest auf meinem Teint heller erschienen. Allerdings nehme ich diesen kleinen Makel beim Sonnenbaden gerne in Kauf, da auch meine Eigenschutzzeit nicht vor tieferen Gefahren schützt und konventionelle Produkte keine Alternative für mich darstellen. Und klar, lieber sehe ich ein bisschen weißer aus, als durch die Verwendung von chemischen UV-Filtern die Korallen bleich aussehen zu lassen. Was weiter sehr positiv aufgefallen ist: Alle Produkte aus dem Test ließen sich sehr gut verteilen und bei meinen Freunden mit helleren Hauttönen war ein Weißel-Effekt kaum noch zu erkennen. Insgesamt war ich von der Performance der Naturkosmetik Sonnenpflege Produkte, die sich in den letzten Jahren wirklich deutlich verbessert hat, schwer begeistert. Nach diesem sehr zufriedenstellenden Test werde ich die genannten Favoriten also sehr gerne weiterhin verwenden, gerne nach dem »Mix & Match-Prinzip«: Neben getönter Naturkosmetik Sonnencreme oder Naturkosmetik Sonnenpflege Produkten mit hohen Beta-Carotin Anteil, greife ich bei Körperteilen, die der Sonne besonders ausgesetzt und von Natur aus empfindlicher sind, bewusst zu höheren Lichtschutzfaktor und minimalen »Weißel-Effekt«.

 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte »Affiliate-Links«. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

 

Fotos: PR
Layout: Johanna Flachsenberg

 

Hier geht es zu unserem anderen Naturkosmetik Sonnenpflege Test: Naturkosmetik Sonnenschutz im Test – unsere TOP 10

 

Ihr möchtet noch mehr natürlichen Sonnenschutz? Wir haben auch diese Naturkosmetik Sonnencremes für euch getestet:
Santaverde Sonnencreme – Mineralische Sonnenpflege mit Rundumschutz
i+m Naturkosmetik – Natürliche Sonnenpflege für Gesicht & Körper
Naturkosmetik Sonnenschutz für empfindliche Haut von Eco Cosmetics
Speick Sun – Mineralische Sonnenpflege ohne Weiß-Effekt
Eco Cosmetics – Mineralischer Sonnenschutz für Babys und Kinder

 

Kennt ihr schon unseren Brandfinder? Ihr sucht noch mehr Naturkosmetik Sonnenpflege? Ab sofort findet ihr mit unserem Brandfinder Fair Fashion Labels, Naturkosmetik Marken und nachhaltige Eco Lifestyle Produkte auf einen Klick – von uns kuratiert und geprüft.