Wir wollen euch an die Wäsche! Und haben deshalb einen Fair Fashion Lingerie Guide für euch kuratiert. Wir stellen euch die schönsten Eco Dessous Labels vor, die nachhaltige Unterwäsche herstellen. Und das nicht nur nachhaltig und fair, sondern auch soft, sexy und mit perfektem Sitz!
Nachhaltige Unterwäsche für das perfekte Hautgefühl
Living Crafts – Bio Unterwäsche für jeden Tag
Living Crafts gehört zu den Pionieren der Naturmode und setzt seit den 80er-Jahren auf faire, ökologische Materialien wie Bio Baumwolle, Wolle und Seide. Im Sortiment der Damenunterwäsche findest du sportliche und schlichte Klassiker, die im Alltag überzeugen: Slips, Pantys, Hipster oder Shorts aus Bio Baumwolle, dazu Bustiers und Bralettes ohne Bügel, die bequem sitzen und zugleich feminin wirken. Ergänzt wird die Auswahl durch leichte Tops sowie wärmende Unterwäsche aus Wolle-Seide-Mix für die kälteren Monate. Living Crafts zeigt, dass nachhaltige Unterwäsche hautschonend, zeitlos und dennoch preiswert sein kann.
LOVJOI – Ökologische Unterwäsche ohne Giftstoffe
Nachhaltig bis in die Spitze: Das Fair Fashion Label Lovjoi, ganzheitliche Wege und macht keine Kompromisse in Sachen Nachhaltigkeit. Die Eco-Underwear Modelle des Brands sind klassisch, edel, verführerisch und dabei super schonend zur Umwelt und zur Haut. Lovjoi hat eine BH-Schale entwickelt, die uns ganz ohne Giftstoffe und ohne schädlichen Polyeurethan-Schaum den perfekten Halt. Dabei finden große Größen ebenso den passenden Cup wie kleinere. Die Maternity Linie ergänzt das Sortiment für (werdende) Mamas, die euch nachhaltig und schadstofffrei durch die Schwangerschaft und Stillzeit begleitet. Für die Fertigung seiner Eco Underwear verwendet Lovjoi recycelte Materialien ebenso wie Bio-Baumwolle. Die Höschen, BHs, Bralettes und Hemdchen werden zudem alle unter fairen Bedingungen in Portugal produziert.
TIZZ & TONIC – Nachhaltige Unterwäsche mit Colour Pop!
Du möchtest nicht immer nur schwarze Unterwäsche tragen? Die beiden Schwestern hinter Tizz & Tonic auch nicht. Deshalb setzen die beiden Wahl-Bremerinnen bei ihrer ethisch hergestellten und nachhaltigen Unterwäsche auf jede Menge Farbe und auffällige Prints. Und was wir besonders lieben: Die Slips und Tops sind allesamt dehnbar und passen sich dem Körper an. Von Tangas bis Cheekys, von Hipsters bis Hi-Waist und in Größen von XXS bis 3XL gibt es einen Style für jeden Booty. Und dank des hohen Tragekomforts und der leuchtenden Farben ist das tägliche Anziehen einfach eine Freude. Hergestellt wird die nachhaltige Unterwäsche in Bremen und Portugal – und zwar aus umweltfreundlichen Materialien wie Bio-Baumwolle oder Micromodal mit Tencel™. P.S.: Schwarze Modelle gibt es unter den zahlreichen Farbvarianten natürlich auch.
COCO MALOU – Vegane Dessous mit Spitze
Spitzensache! Das beschreibt die sexy Unterwäsche von Coco Malou* doch schon ganz gut. Coco Malou steht für feminine, nachhaltige Unterwäsche aus umweltfreundlichen Materialien, die liebevoll in Portugal genäht wird. Die BHs, Slips & Co werden in Deutschland designt und dann in Lissabon mit sehr viel Liebe von Hand genäht. Top: Die komplette Unterwäsche Kollektion ist vegan! Für die Spitze kommen auch Recycling-Fasern aus Italien zum Einsatz. Sehr verführerisch! P.S. Für jedes verkaufte Set pflanzt Coco Malou einen Baum!
FRIJA OMINA – Regional produzierte Unterwäsche
Made in Germany: In der hofeigenen Manufaktur fertigt Frija Omina* seit 2012 regional produzierte Lieblinge für untendrunter aus nachhaltigen Materialien. Die aus Bio-Baumwolljersey hergestellten BHs und Panties haben einen leichten Stretchanteil. Damit dein Körper in Sachen Passform den Trage-Ton an gibt – nicht die Unterwäsche. Die bügellosen Frija Omina Soft-BHs und Bustiers sind teilweise mit fairer Spitze verziert oder berauschen mit grazilen Trägerdetails, die ein magisches Rücken-Dekolleté kreieren. Zu Streifen und Punkten gesellen sich auch unifarbene oder zweifarbige BHs im Frija Omina Sortiment. Neben praktischen 3er Slip-Sets gehören auch stilvolle Hipster-Höschen und verzierte Taillenslips mit zur Pantie-Partie. Die Styles von Frija Omina sind mal verspielt, mal sexy, mal pur – genau so, wie du dich gerade fühlen magst.
ERLICH TEXTIL – Nachhaltige Wäsche zum Wohlfühlen
Sexy und sportlich zugleich – das macht die nachhaltige Unterwäsche von Erlich Textil* aus. Ohne Ausbeutung, ohne schlechtes Gewissen: Das Label aus Köln produziert unter fairen Bedingungen und ohne Schadstoffe. Im Onlineshop findet jede:r etwas schönes, das dem persönlichen Geschmack entspricht: sportliche Bralettes, heiße Spitzen-BH’s oder aufreizende Bodys! An die Männer wird natürlich auch gedacht. Für die gibt es auch eine große Auswahl an nachhaltiger Unterwäsche. Das Besondere an den Textilien ist aber nicht nur ihr Look, sondern die Struktur des Stoffs. Erlich Textil zeichnet sich nämlich auch dadurch aus, dass die Unterwäsche so super zart ist und sich auf der Haut kuschelweich anfühlt. Schaut doch selbst mal vorbei und holt euch das Erlich Textil Wohlgefühl direkt in euren Kleiderschrank!
Fair Fashion Unterwäsche – Wunderschöne & funktionale Designs für drunter
VATTER – Nachhaltige Unterwäsche für die ganze Familie
Alle Teile des Labels Vatter* werden aus feinster Bio-Baumwolle hergestellt. Die Münchener führen nachhaltige Unterwäsche in großer Auswahl für Mama, Papa und Kind. Frauen können zwischen drei Slip- und zwei BH-Styles wählen, die in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich sind. Neben BH’s und Slips sind im Onlineshop auch Tanktops, T-Shirts und Longsleeves vertreten. Keine Sorge, Langeweile findet hier keinen Platz! Für Männer gibt’s drei verschiedene Looks. An den Nachwuchs wurde auch gedacht, denn für kleine Wäschemäuse sind Bodys erhältlich, zu denen Mama und Papa sich die gleiche Unterhose zulegen können. Ist das nicht süß?
ARMEDANGELS – Sportliche und bequeme Unterwäsche aus Tencel™
Armedangels* kennen und lieben wir bereits seit gefühlt immer – tatsächlich wurde das Kölner Modelabel 2007 gegründet und zählt heute zu den größten Eco & Fair Fashion Labels in Europa. Auch die nachhaltige Unterwäsche, die hauptsächlich aus einem Tencel™ Mix besteht, hat einen sicheren Platz in unserer Unterwäscheschublade. Schließlich gehen die schlichten und superbequemen Basics wie Strings, Hipster oder High-Waist Slips einfach immer.
ORGANIC BASICS– Minimalistische Unterwäsche aus Skandinavien
Funktionalität trifft auf skandinavischen Style: Weniger ist mehr. Das gilt auch für Unterwäsche. Das 2015 gegründete Label Organic Basics* möchte dem Wegwerf-Konsum von Unterwäsche einen Strich durch die Rechnung zu machen. Die Qualität von Unterwäsche war damals oft sehr billig, sodass viele Träger:innen gar keine andere Wahl hatten, als die alten Schlüpper nach nur kurzer Tragezeit zu ersetzen. Organic Basics entschloss sich, ein nachhaltiges, faires und ressourcenschonendes Konzept mit zeitlosen Designs zu entwickeln, die uns unten drunter schön, bequem und funktional durch den Alltag bringen. Seitdem erobert Organic Basics Jahr für Jahr die faire Modewelt mit ihren coolen Designs. Organic Basics produziert hauptsächlich in Europa und in der Türkei.
AIKYOU – Fair Fashion Unterwäsche auch für kleine Brüste
Small boobs are welcome! Aikyou* ist von einem japanischen Frauennamen inspiriert und bedeutet so viel wie Liebreiz, Liebe und Respekt. Das spiegelt sich auch in den Designs des Labels wider, denn jedes einzelne Teil ist mit viel Liebe zum Detail kreiert worden. Und dass mit der Absicht, Mode für Frauen mit kleiner Oberweite herzustellen. Die nachhaltige Unterwäsche von Aikyou ist zum Verlieben schön und hat es sich zur Aufgabe gemacht, kleine Brüste gekonnt in Szene zu setzen. Die Eco Lingerie besteht aus Bio Baumwolle und wird in Betrieben in Baden-Württemberg und Kroatien fair hergestellt.
Reizvolle und extravagante Eco Dessous
UNDERPROTECTION – Sexy und nachhaltige Dessous
Faire Unterwäsche sollte genauso begehrenswert und glamourös sein wie konventionelle Mode – mit dieser Vision stellt Underprotection* seit 2010 Unterwäsche her, in der sich Frauen aller Art und Größe so schön und wohl wie möglich fühlen sollen. Dabei will das dänische Label einen Unterschied machen, indem es seinen Kundinnen beim Einkaufen die Möglichkeit gibt, Ethik und Ästhetik zu verbinden. Pro Jahr werden zwei Hauptkollektionen und zwei kleinere Kollektionen entworfen. Hergestellt werden sie in zertifizierten Fabriken, in denen faire Arbeitsbedingungen herrschen und gerechte Löhne gezahlt werden. Dabei nutzt Underprotection ausschließlich nachhaltige Materialien wie recyceltes Polyester, recycelte Wolle, Tencel™-Lyocell und Bio-Baumwolle. Zudem sind die meisten Produkte vegan.
NETTE ROSE – Ethical Underwear aus Südafrika
Das südafrikanische Label Nette Rose* verdankt seinen Namen den beiden Großmüttern der Gründerin, Nette und Rose. Für Nette Rose hat die ethische und nachhaltige Produktion absolute Priorität. Dazu gehören etwa flexible Arbeitszeiten sowie ein freundschaftlicher Umgang unter den Mitarbeiter:innen. Jedes Teil wird in Kapstadt handgefertigt und in einer begrenzten Stückzahl angeboten, damit eine Überproduktion vermieden wird. Bleiben dabei dennoch Stoffreste übrig, werde diese zu neuen Designs upgecycelt. Zudem geschieht vom Design bis hin zur Produktion alles unter einem Dach.
ANEKDOT – Wunderschöne Wäsche aus Reststoffen
Das vorletzte Label in unserer schönen Runde heißt Anekdot* und hat mehrere Wurzeln, die zwischen Berlin und Schweden liegen. Die wunderschöne nachhaltige Unterwäsche von Sofie wird aus Reststoffen der Textilindustrie hergestellt und in limitierter Ausführung handgefertigt. Upcycling steht hier an oberster Stelle! Die Designs sind an die gegebenen Materialien angepasst, denn sie basieren auf den Möglichkeiten, welche die Stoffe bieten. Man könnte meinen, dass der Designerin dadurch Grenzen gesetzt werden, aber dem ist keineswegs so. Anekdot stellt wunderbare Eco Lingerie her, die florale Muster auf unaufgeregte Art und Weise adaptiert und sie harmonisch in den Gesamtlook integriert. Sehr zart und einfach schön, wie ich finde.
Und hier findet ihr noch jede Menge weitere nachhaltige Unterwäsche:
Mey*
Fotos: Anna Breit, PR
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte »Affiliate-Links«. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Dieser Artikel könnte euch auch noch interessieren: Periodenunterwäsche Test – Warum wir Menstruationshöschen kritisch sehen