Nachhaltige Unterwäsche – Die 12 schönsten Eco Lingerie Labels

Nachhaltige Unterwäsche – Die 12 schönsten Eco Lingerie Labels: Antichi

Wir wollen euch an die Wäsche! Und haben deshalb einen Eco Lingerie Guide für euch kuratiert. Wir stellen euch die schönsten Eco Dessous Labels vor, die nachhaltige Unterwäsche herstellen. Und das nicht nur nachhaltig und fair, sondern auch soft, sexy und mit perfektem Sitz!

Eco Lingerie für das perfekte Hautgefühl

Nachhaltige Unterwäsche – Die 12 schönsten Eco Lingerie Labels: Lovjoi

LOVJOI INTIMATES – Die Kompromisslosen

Nachhaltig bis in die Spitze: Mit Lovjoi Intimates* geht das Fair Fashion Label Lovjoi, ganzheitliche Wege und macht keine Kompromisse in Sachen Nachhaltigkeit. Die Eco-Underwear Modelle des Brands sind klassisch, edel, verführerisch und dabei super schonend zur Umwelt und zur Haut. Lovjoi Intimates hat die nachhaltigste BH-Schale der Welt entwickelt, die uns ganz ohne Giftstoffe und ohne schädlichen Polyeurethan-Schaum den perfekten Halt. Dabei finden große Größen ebenso den passenden Cup wie kleinere. Alle Teile stehen mit viel Raffinesse und Purismus für ein sexy Körpergefühl, das Hand in Hand mit einem wunderbaren Tragegefühl geht. Seit Sommer 2021 ergänzt die Maternity Linie das Lovjoi Intimates Sortiment für (werdende) Mamas, die euch nachhaltig und schadstofffrei durch die Schwangerschaft und Stillzeit begleitet. Für die Fertigung seiner Eco Underwear verwendet Lovjoi recycelte Materialien ebenso wie Bio-Baumwolle. Die Höschen, BHs, Bralettes und Hemdchen werden zudem alle unter fairen Bedingungen in Portugal produziert.

 

Nachhaltige Unterwäsche – Die 12 schönsten Eco Lingerie Labels: Antichi

ANTICHI – Underwear Amore
Ciao Bella! Amore, Know How und Nachhaltigkeit sind die Basis der stylischen Wäschekollektion von Antichi* mit Sitz in Reutlingen. Im Jahr 2003 gründete Nadja Antichi ihr Label und bringt seit dem mediterranes Flair in Form von BHs, Bustiers, Höschen, Freizeit- und Nachtwäsche in unseren Kleiderschrank. Antichis italienische Wurzeln finden sich in den romantischen, floralen Mustern und den dezenten Farbtönen wieder. Die Erhaltung der Umwelt, bewusster Konsum und eine sehr bequeme, lässige Passform stehen an allererster Stelle. Neben der Verwendung von zertifizierter Bio-Baumwolle, wird die zarte Spitze aus recycelten Garnen gewonnen. Strickerei, Näherei und Färberei sind größten Teils auf der Schwäbischen Alb zu finden – so gelingt Antichi eine faire und regionale Herstellung.

 

Nachhaltige Unterwäsche – Die 12 schönsten Eco Lingerie Labels: Frija Omina

FRIJA OMINA – wunderschön lokal
Made in Germany: In der hofeigenen Manufaktur fertigt Frija Omina* seit 2012 regional produzierte Lieblinge für untendrunter. Gründerin Nele von Grumbkow und ihr Team fertigen lokal mit nachhaltigen Materialien und zaubern in ihrer Hofmanufaktur Fair Fashion Unterwäsche, die uns ein wunderbares Hautgefühl und ebenso viel Bewegungsfreiheit schenkt. Die aus Bio-Baumwolljersey hergestellten BHs und Panties haben einen leichten Stretchanteil. Dein Körper gibt in Sachen Passform den Trage-Ton an – nicht die Unterwäsche. Die bügellosen Frija Omina Soft-BHs und Bustiers sind teilweise mit fairer Spitze verziert oder berauschen mit grazilen Trägerdetails, die ein magisches Rücken-Dekolleté kreieren. Zu Streifen und Punkten gesellen sich auch unifarbene oder zweifarbige BHs im Frija Omina Sortiment. Neben praktischen 3er Slip-Sets gehören auch stilvolle Hipster-Höschen und verzierte Taillenslips mit zur Pantie-Partie. Die Styles von Frija Omina sind mal verspielt, mal sexy, mal pur – genau so, wie du dich gerade fühlen magst. Besonders gut gefällt uns auch der Bio Spitzen Body, den du mit Jeans ebenso gut kombinieren kannst wie unter deinem Lieblingskleid.

 

Nachhaltige Unterwäsche – Die 12 schönsten Eco Lingerie Labels: Living Crafts

LIVING CRAFTS – Die Zeitlosen
Natürlichkeit geht vor: Mit Unterwäsche von Living Crafts* lässt du nur die besten Materialien an deine Haut. Das Unternehmen arbeitet mit Naturtextilien, die aus zertifizierten und nachhaltigen Rohstoffen hergestellt werden. Zu den verwendeten Materialien zählen Tencel, Bio-Baumwolle oder Bio-Wolle. Als Mitglied der Fair Wear Foundation achtet Living Crafts außerdem auf eine faire Produktion. Die Auswahl im Onlineshop ist groß und reicht vom hübschen Spitzen-Bustier über bequeme Pantys bis zum sportlichen Top. Einengende Bügel-BHs? Fehlanzeige. Stattdessen bietet Living Crafts vor allem Bustiers und Bralettes, die für viel Bequemlichkeit und einen hohen Wohlfühlfaktor sorgen. Auch Bio-Unterwäsche für werdende Mamas in der Schwangerschaft umfasst das Sortiment. Gut zu wissen: Kinder und Herren kommen ebenfalls nicht zu kurz und finden eine breite Auswahl an Bio-Unterwäsche im Onlineshop. We love it!

 

Fair-Fashion-Unterwäsche-faire-Dessous-Eco-Lingerie-Underwear-Opaak

OPAAK – Die Graphischen
Opaak* stammt aus Köln, von wo aus die graphischen Designs für uns Frauen kreiert werden. Produziert wird unter Verwendung von Bio Baumwolle in Rumänien. Außerdem wird darauf geachtet, dass die genutzten Materialien nur aus Europa bezogen werden. Momentan sind drei Kollektionen erhältlich, die nicht weiblicher sein könnten. Sie nennen sich »Sheer Outline«, »Perforation Couture« und »Graphic Lace«. Besonderheit: Sie sind sportlich und elegant zugleich. Denn sie setzen weibliche Kurven in Szene, können aber auch dezent und zeitlos wirken. Besonders gut gefällt mir, dass mit Transparenz gespielt wird, die nicht zu viel preisgibt und geheimnisvoll wirkt. Die Kollektionen sind außerdem nur in drei verschiedenen Farben aufgestellt – jede spricht sozusagen für sich. Love, Love, Love!

 

Fair-Fashion-Unterwäsche-faire-Dessous-Eco-Lingerie-Underwear-Erlich

ERLICH TEXTIL – Die Vielseitigen
Sexy und sportlich zugleich – das macht das aus Köln stammende Label Erlich Textil* aus. Dahinter stehen seit 2015 Sarah und Benjamin, die ihren Traum zur Realität machten und ein Label gründeten, das nachhaltige Unterwäsche unter fairen Bedingungen produziert. Der Unterschied zu herkömmlichen Brands besteht darin, dass die Produkte direkt nach der Fertigung zu den Kunden geliefert werden. Das ist DAS Erfolgsrezept, denn so können Kosten eingespart werden und wir können uns über einen fairen Preis freuen. Ohne Ausbeutung, ohne schlechtes Gewissen, ohne Pipapo. Im Onlineshop findet unter sportlichen Bralettes, heißen Spitzen-BH’s und reizenden Bodys vermutlich jede etwas Schönes, das dem persönlichen Geschmack entspricht. An die Männer haben Sarah und Benjamin natürlich auch gedacht. Für die gibt es auch eine große Auswahl an schöner Eco Lingerie. Das Besondere an den Textilien ist aber nicht nur ihr Look, sondern die Struktur des Stoffs. Erlich Textil zeichnet sich nämlich auch dadurch aus, dass die Unterwäsche so super zart ist und sich auf der Haut kuschelweich anfühlt. Schaut doch selbst mal vorbei und holt euch das Erlich Textil Wohlgefühl direkt in euren Kleiderschrank!

 

NETTE ROSE – Alles andere als Omaschlüpfer
Das südafrikanische Label Nette Rose* verdankt seinen Namen den beiden Großmüttern der Gründerin, Nette und Rose, welche durch ihre freche Art, Abenteuerlust sowie ihren klassischen Stil als Inspirationsquelle für die Designs dienen. Dabei stellt die ethische und nachhaltige Produktion eine besondere Priorität für Nette Rose dar. Dazu gehören etwa flexible Arbeitszeiten sowie ein freundschaftlicher Umgang unter den Mitarbeiter:innen. Jedes Teil wird in Kapstadt handgefertigt und in einer begrenzten Stückzahl angeboten, damit eine Überproduktion vermieden wird. Bleiben dabei dennoch Stoffreste übrig, werde diese zu neuen Designs upgecycelt. Zudem geschieht vom Design bis hin zur Produktion alles unter einem Dach. Das Garn für die faire Unterwäsche bezieht Nette Rose von einem in Südafrika ansässigen Unternehmen, das eine Null-Deponie-Politik verfolgt, Solarenergie nutzt und seitdem ca. 1000 Olivenbäume gepflanzt hat, um das CO2 aus der Luft zu reduzieren und ihre Emissionen auszugleichen.

Nachhaltige Unterwäsche: Wunderschöne und funktionale Designs für drunter

Fair-Fashion-Unterwäsche-faire-Dessous-Eco-Lingerie-Underwear-Vatter

VATTER – Unterwäsche für die ganze Familie
Alle Teile des Labels Vatter* werden aus feinster Bio-Baumwolle hergestellt. Die Münchener führen nachhaltige Unterwäsche in großer Auswahl für Mama, Papa und Kind. Frauen können zwischen drei Slip- und zwei BH-Styles wählen, die in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich sind. Neben BH’s und Slips sind im Onlineshop auch Tanktops, T-Shirts und Longsleeves vertreten. Keine Sorge, Langeweile findet hier keinen Platz! Für Männer gibt’s drei verschiedene Looks. An den Nachwuchs wurde auch gedacht, denn für kleine Wäschemäuse sind Bodys erhältlich, zu denen Mama und Papa sich die gleiche Unterhose zulegen können. Ist das nicht süß?

 

Nachhaltige Unterwäsche – Die 12 schönsten Eco Lingerie Labels: Organic Basics

ORGANIC BASICS– Die coolen Skandinavier
Funktionalität trifft auf skandinavischen Style: Weniger ist mehr. Das gilt auch für Unterwäsche. Der Däne Mads Fibiger Rasmussen und sein Team fassten 2015 den Entschluss, dem Wegwerf-Konsum von Unterwäsche einen Strich durch die Rechnung zu machen. Die Qualität von Unterwäsche zu dieser Zeit war oft sehr billig, sodass viele Träger*innen gar keine andere Wahl hatten, als die alten Schlüpper nach nur kurzer Tragezeit zu ersetzen. Sie entschlossen sich, ein nachhaltiges, faires und ressourcenschonendes Konzept mit zeitlosen Designs zu entwickeln, die uns unten drunter schön, bequem und funktional durch den Alltag bringen. Seitdem erobert Organic Basics* Jahr für Jahr die faire Modewelt mit ihren coolen Designs. Organic Basics produziert hauptsächlich in Europa und in der Türkei. Zu ihrem Sortiment gehören wunderschöne Unterwäsche Basics wie Hipster Slips, Boxershorts oder Bralettes wie auch Yogawear, Basic T-Shirts, Longsleeves und Unterhemden. Mit Techniken wie zum Beispiel nahtlosem Stricken macht Organic Basics seine Must-Wears extra langlebig und spart so viel Material wie möglich ein.

 

Fair-Fashion-Unterwäsche-faire-Dessous-Eco-Lingerie-Underwear-Woron

WORON – Die Soften
Woron* wurde von den Schwestern Arina und Anya aus Kopenhagen gegründet. Höchste Priorität: bequem, fair und schön in Einem. Wie ich finde, ist das Ziel absolut erreicht, denn die Looks des Brands sind schlicht und legen den Fokus auf die Stellen, die man als Frau gerne betonen und trotzdem gut eingepackt haben möchte. Und das nicht aufdringlich, sondern auf dezente und zeitlose Art und Weise. Man kann die Designs also nicht nur eine Saison, sondern über viele Jahre tragen und sie sind trotzdem noch totschick. Was ich auch sehr überzeugend finde, ist, dass die BH’s super sitzen. Sie drücken an keiner unangenehmen Stelle, sie stören und sie kneifen nicht. Hergestellt werden die von mir ernannten »Wonderbras« aus Modal. Das ist eine Naturfaser, die soft und atmungsaktiv ist – sie bringt also genau das mit, was nachhaltige Unterwäsche braucht. Neben Eco Lingerie gibt’s bei Woron außerdem auch Loungewear, Bademode, Bodys und Strümpfe.

 

Fair-Fashion-Unterwäsche-faire-Dessous-Eco-Lingerie-Underwear-Aikyou

AIKYOU – Small tits welcome
Aikyou* ist von einem japanischen Frauennamen inspiriert und bedeutet so viel wie Liebreiz, Liebe und Respekt. Das spiegelt sich auch in den Designs des Labels wider, denn jedes einzelne Teil ist mit viel Liebe zum Detail kreiert worden. Und dass mit der Absicht, Mode für Frauen mit kleiner Oberweite herzustellen. Die nachhaltige Unterwäsche von Aikyou ist zum Verlieben schön und hat es sich zur Aufgabe gemacht, kleine Brüste gekonnt in Szene zu setzen. Hergestellt wird die Eco Lingerie aus in Europa gewonnener Bio Baumwolle, die in Kroatien verarbeitet wird. Im Onlineshop kann man zwischen vielen schönen Modellen und zusätzlich zwischen drei Farbnuancen entscheiden. Neben BH’s sind außerdem Höschen, Tops und Bodys erhältlich. Schaut doch selbst mal vorbei und verliebt euch. Ich trage bereits die rosarote Brille. Huiuiui!

Reizvolle und extravagante Eco Dessous

UNDERPROTECTION – Alles gut verpackt
Faire Unterwäsche sollte genauso begehrenswert und glamourös sein wie konventionelle Mode – mit dieser Vision stellt Underprotection* seit zehn Jahren Unterwäsche her, in der sich Frauen aller Art und Größe so schön und wohl wie möglich fühlen sollen. Dabei will das dänische Label einen Unterschied machen, indem es seinen Kundinnen beim Einkaufen die Möglichkeit gibt, Ethik und Ästhetik zu verbinden. Pro Jahr werden zwei Hauptkollektionen und zwei kleinere Kollektionen entworfen. Hergestellt werden sie in zertifizierten Fabriken, in denen faire Arbeitsbedingungen herrschen und gerechte Löhne gezahlt werden. Dabei nutzt Underprotection ausschließlich nachhaltige Materialien wie recyceltes Polyester, recycelte Wolle, Tencel™-Lyocell und Bio-Baumwolle. Zudem sind die meisten Produkte vegan.

 

Fair-Fashion-Unterwäsche-faire-Dessous-Eco-Lingerie-Underwear-Anek-Anekdot

ANEKDOT – Die Schönen
Das vorletzte Label in unserer schönen Runde heißt Anekdot* und hat mehrere Wurzeln, die zwischen Berlin und Schweden liegen. Die wunderschöne nachhaltige Unterwäsche von Sofie wird aus Reststoffen der Textilindustrie hergestellt und in limitierter Ausführung handgefertigt. Upcycling steht hier an oberster Stelle! Die Designs sind an die gegebenen Materialien angepasst, denn sie basieren auf den Möglichkeiten, welche die Stoffe bieten. Man könnte meinen, dass der Designerin dadurch Grenzen gesetzt werden, aber dem ist keineswegs so. Anekdot stellt wunderbare Eco Lingerie her, die florale Muster auf unaufgeregte Art und Weise adaptiert und sie harmonisch in den Gesamtlook integriert. Sehr zart und einfach schön, wie ich finde.

 

Nachhaltige Unterwäsche – Die 12 schönsten Eco Lingerie Labels: Miyagi

MIYAGI – sportliche Sexyness
Das junge Wiener Design Studio Miyagi kreiert nachhaltige, multifunktionale, innovative und sexy-sportliche Less-Waste Unterwäsche, die Activewear und sinnliche Lingerie verschmelzen lässt. Getreu dem Motto »Protecting Boobs and Earth« hat Miyagi ein einmaliges Design-Konzept entwickelt. Die Freundinnen Maria und Veronika gründeten das Label 2017, mit dem Anspruch, formschöne und körperfreundliche Unterwäsche zu entwickeln, die einen hohen Tragekomfort bietet und nicht auf Kosten von Mensch, Tier oder Erde produziert wird. Das Wiener Label arbeitet nach Long-Season, was bedeutet, dass es keine klassischen Kollektionswechsel gibt. Für ihre Fusion aus Activewear und Lingerie nutzen sie atmungsaktives und hautfreundliches Modal aus Überproduktionen, das eigentlich entsorgt werden würden. Die Stoffe werden aus Zellulose, welche zum Beispiel aus nachhaltigem Buchenholz gewonnen wird, in Deutschland hergestellt und in einer kleinen, europäischen Näherei zu den heißen Alltagsbegleitern geschneidert. Der Tragekomfort steht dem urbanen Design dabei in nichts nach. Keine Bügel, keine engen Nähte, keine Kunststoffteile. Sich schön, sexy und frei fühlen – das geht in den Miyagi Stücken leicht.

 

Fair-Fashion-Unterwäsche-faire-Dessous-Eco-Lingerie-Underwear-Daniela-Paradeis

DANIELA PARADEIS – Die Heißen
Daniela Paradeis kommt aus dem Wien und ist ein Eco Lingerie & Loungewear Label. Mit ihren Looks kreiert die Designerin Teile, die der weiblichen Silhouette enorm schmeicheln und ihre Reize in Szene setzen. Dabei wird darauf geachtet, dass die Materialien vegan sind und aus Europa stammen. Die Fütterung besteht aus Biobaumwolle. Im Onlineshop gibt’s eine riesige Auswahl an heißer Unterwäsche. Beim Stöbern kann man sich ganz fix in BH’s, sexy Slips oder Loungewear vergucken. Wer aber lieber ein individuelles, maßgeschneidertes Set möchte, kann einen Termin bei der Designerin in ihrem Wiener Atelier vereinbaren und gemeinsam mit ihr kreativ werden. It’s Getting Hot In Here!

 

Und hier findet ihr noch jede Menge weitere nachhaltige Unterwäsche:

ESGE*

Armedangels*

ThokkThokk*

Comazo Earth*

Mey*

Albero*

Babettes Organic*

Calida*

Kleiderhelden*

Bruno Barella*

Mamoana*

Thought*

True North*

CasaGin*

Haasis Bodywear*

Golden Circle Clothing*

Körbchen Wien*

Slow Nature Organic*

CCDK*

Engel Natur*

Con-ta*

Rewoolution*

 

 

Fotos: Anna Breit, PR

 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte »Affiliate-Links«. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

 

Dieser Artikel könnte euch auch noch interessieren: Periodenunterwäsche Test – Warum wir Menstruationshöschen kritisch sehen

 

Ihr sucht noch mehr faire Mode? Ab sofort findet ihr mit unserem Brandfinder Fair Fashion Labels, Naturkosmetik Marken und nachhaltige Eco Lifestyle Produkte auf einen Klick – von uns kuratiert und geprüft.