
Coffee to go – Gibt’s auch in nachhaltig und in Mehrwegbechern!
Laut der Deutschen Umwelthilfe, kurz DHU, verbrauchen wir stündlich rund 320.000 Coffee to go-Becher. Ziemlich trist und alles andere als nachhaltig, oder? Zählen wir…
WeiterlesenLaut der Deutschen Umwelthilfe, kurz DHU, verbrauchen wir stündlich rund 320.000 Coffee to go-Becher. Ziemlich trist und alles andere als nachhaltig, oder? Zählen wir…
WeiterlesenDas Schweizer Label Nikin produziert nicht nur coole Fair Fashion und nachhaltige Accessoires, sondern macht außerdem faire Mode bezahlbar. Das junge Brand ist der…
WeiterlesenAll eyes on Einweg! Das Unternehmen Innocent fordert aktuell, dass auch Saft- und Smoothieflaschen aus Einweg-PET ins deutsche Pfandsystem inkludiert werden sollen. Und das,…
WeiterlesenUnser nachhaltiger Winter-Style ist und alles andere als Jacke wie Hose. Fair Fashion Wintermantel, vegane Puff-Jacke, nachhaltiger Flauschflokati oder doch lieber der klassische Wollmantel?…
WeiterlesenHer mit dem guten Stoff! Kunststoffe sind Wertstoffe. Und so sollten wir sie auch behandeln. Wie dm Drogerie Markt schon heute Maßstäbe in Sachen…
WeiterlesenFast wie Urlaub in Italien! Das italienische Label Rimini Rimini recycelt Sonnenschirme von der Adria-Küste und fertigt aus ihren Stoffen farbenfrohe Taschen. Mit ihren…
WeiterlesenAuf die äußeren Werte kommt es an. Zumindest in Sachen Verpackung. Wir haben gemeinsam mit Speick Naturkosmetik die Verpackungsregale unter die Lupe genommen. Warum…
WeiterlesenWer eine stylische und nachhaltige Sonnenbrille sucht, ist hier genau richtig! Wir stellen euch faire Sonnenbrillen für den bevorstehenden Frühling vor. Damit ihr euch…
WeiterlesenTouch of Asia. Dank der Clutches von Friends That Rhyme komplettieren die Textilkünste Japans euren Look im Handumdrehen. Das Label stellt Taschen aus recycelten…
Weiterlesen391.752 Tonnen Textilabfall pro Jahr. Das ist das traurige Ergebnis des deutschen Konsums. Wege aus den Abfallbergen? Upcycling-Projekte. So wie das junge Berliner Label…
WeiterlesenMit Papiertüte, bitte! Immer mehr Menschen greifen zu Plastik Alternativen wie Papier, Bambus oder Bio-Plastik, um herkömmlichen Kunststoff zu vermeiden. Dieses wachsende Bewusstsein ist…
WeiterlesenPlastik, Plastik, Plastik. Der Kunststoff aus Erdöl ist überall. Er steht in den Regalen unserer Supermärkte, befindet sich in unserer Kleidung und unseren Smartphones….
WeiterlesenRecycling neu gedacht: Die gemeinnützige Organisation Project Wings bietet der Plastikflut in Indonesien Paroli. Das Ziel? Das größte Recyclingdorf der Welt erbauen. Wie die…
WeiterlesenSelbst ist die Frau: Weil die leidenschaftliche Kite-Surferin Jocelyn Kotulla partout keinen Bikini fand, der ihren Anforderungen genügte – sprich ein Modell, mit dem…
WeiterlesenDas französische Label Hôtel entwirft einzigartige Jacken aus recycelten Vorhangstoffen. Auf der Suche nach einer Möglichkeit nachhaltige Kleidung mit Pariser Flair zu produzieren, telefonierte…
WeiterlesenDas Buch Einfach anziehend* ist ein Guide für Menschen, die Wegwerfmode satt haben und auf der Suche nach Tipps für einen fairen Kleiderschrank sind. …
WeiterlesenSilo ist weit mehr als nur ein Restaurant. Es handelt sich dabei um das erste Zero Waste Restaurant Englands sowie einen Ort, der Kochen zur…
WeiterlesenDiesmal verrät uns Model und Unternehmerin Sara Nuru ihre Eco Lifestyle Lieblinge. Die Wahlberlinerin, mit der wir auf der vergangenen Fashion Week Fair Fashion Looks fotografiert haben, hat…
WeiterlesenWir verlosen zwei Upcycling-Bags des ägyptischen Label Up-fuse*. Das Label wurde 2013 von Rania Rafie und Yara Yassin in Berlin gegründet und fertigt originelle Taschen…
WeiterlesenDas Toilettenpapier von Who Gives A Crap ist nicht nur ein mega stylischer Blickfang im Badezimmer, sondern aus ressourcenschonendem Recyclingpapier oder Bambus gefertigt. Ehrlich gesagt, hätte ich nie…
WeiterlesenWas genau steckt eigentlich hinter dem »grünen Versprechen« von Nike, H&M, Adidas & Co? Wir haben die (selbsternannten) nachhaltigen Kollektionen bekannter Konzerne genauer unter die…
WeiterlesenVerpackungsfrei einkaufen ist viel zu aufwendig!? Verpackerlapapp! In unserem Artikel Zero Waste-Tipps – Plastikfrei und unverpackt einkaufen! haben wir viel über die Einfachheit und Alltagstauglichkeit des…
WeiterlesenWir waren mit Sara Nuru auf der Berlin Fashion Week unterwegs und haben für euch die schönsten Fair Fashion Looks, die wir auf den beiden…
WeiterlesenWow! Wenn es ein Label gibt, dass zu 100% meinen Geschmack trifft, dann definitiv das Berliner Social Fashion Label Zazi Vintage. Hinter dem Label,…
WeiterlesenEndlich, endlich steht er vor der Tür, der lang und heiß ersehnte Sommer. Passend dazu zeigen wir euch die schönsten Eco Looks, fotografiert von…
WeiterlesenYes, we can! Die besten Beweise dafür, dass wir uns und dem Planeten Erde zu einer besseren Zukunft verhelfen können, liefert der Film »Tomorrow«, der…
WeiterlesenFashion Revolution! Das amerikanische Label Reformation will die Modeindustrie verändern, erneuern und vor allem besser zu machen. Dass Fast Fashion langsam von der umwelt- und menschenfreundlicheren…
WeiterlesenDas Label Kallio fertigt ebenso verspielte wie originelle Upcycling-Mode für Kinder – und zwar aus alten Hemden. Das Prinzip ist ebenso einfach wie genial: Kallio geht…
Weiterlesen