
Living Crafts – Wir verlosen 3 Shopping-Gutscheine à 75 Euro
WIN WIN WIN! Masche für Masche nachhaltig: Wir lieben die faire Strickmode von Living Crafts! Das Slow Fashion Label fertigt seit über 30 Jahren…
WeiterlesenWIN WIN WIN! Masche für Masche nachhaltig: Wir lieben die faire Strickmode von Living Crafts! Das Slow Fashion Label fertigt seit über 30 Jahren…
WeiterlesenDas Münchner Fair Fashion Label ThokkThokk mischt bereits seit 2007 den nachhaltigen Modemarkt auf und kombiniert Qualität und Design mit Umweltbewusstsein. ThokkThokk* produziert nicht…
WeiterlesenGivn Berlin ist ein 2010 gegründetes Fair Fashion Label aus Berlin. Die Kollektionen für Frauen und Männer sind erwachsen und dabei individuell und lässig….
WeiterlesenDas deutsche Modelabel Lovjoi fertigt Fair Fashion für jeden Tag. Lovjoi* ist uns schon seit einigen Jahren ein modischer Begriff. Nicht zuletzt wegen ihrer…
WeiterlesenDer Weg zu einem nachhaltigeren Kleiderschrank: Das Fair Fashion Label Kipepeo Clothing zeigt mit ihrer Reportage Safari Ya T-Sheti, wie ihre fairen T-Shirts von…
WeiterlesenUrbanität trifft Zeitlosigkeit. Das vegane Hamburger Label* recolution entwirft faire Lieblingsstücke, die die Stadt noch bunter und die Welt ein bisschen besser machen. Ich…
WeiterlesenFashion Revolution Week Ahoi! Wenn es nach uns ginge, dann wären die anderen 51 Wochen im Jahr auch Fashion Revolution Week. Damit du noch…
WeiterlesenFair, fair, fair sind alle meine Kleider. Wir starten in die zweite Runde unseres Fashion Revolution Week Shootings anlässlich der diesjährigen Fashion Revolution Week….
WeiterlesenDie Fashion Revolution Week. Sieben Tage, um konventioneller Mode den fairen Kampf anzusagen und Fast Fashion Unternehmen unter dem Hashtag #whomademyclothes auf den Zahn…
WeiterlesenAli Azimi gründet mit seinem eigenen Label Kind Of Blau das weltweit erste Modelabel, das Wasser gibt statt nur zu nehmen. Wie das funktioniert,…
WeiterlesenLaut Heiko Wunder vom Düsseldorfer Label* wunderwerk gehört die Jeansproduktion zu den »schmutzigsten Textilherstellungsverfahren überhaupt«. Es braucht bis zu 160 Liter Wasser für die…
Weiterlesen#wirsindmehr – Wir machen die Welt sozialer, in dem wir uns füreinander einsetzen und Perspektiven schaffen. Menschenhass und Fremdenfeindlichkeit entstehen oft da, wo zu…
WeiterlesenOh la la! Mit verspielten Details und zarten Farben lässt das französische Label Blondifox Mädchenherzen höher schlagen. Brav sind die Designs von Charlotte Pénide…
WeiterlesenEin Sommertagstraum – das australische Label Fabrik steht für fair produzierten Bohemian Chic: hochromantische, feminine Kleider und Accessoires, die wie gemacht sind für entspannte, endlose Strandspaziergänge….
WeiterlesenHej Sommer, wir warten auf dich! Damit ihr mit einem strahlenden Lächeln in die Sonnenschein-Saison startet, hübschen wir gemeinsam mit wunderwerk* euren Fair Fashion…
WeiterlesenBeim Fashion Summit in Kopenhagen diskutierten neben der berühmten Designerin Stella McCartney, 1.300 Modeexperten, Designer, NGOs, Organisationen, Manager, Politiker und Medien aus über 50…
WeiterlesenWarum ist die Nachfrage an Fast Fashion so immens groß? Um genau das herauszufinden, hat Greenpeace Jugendliche in Deutschland im Alter von 12 bis 19…
WeiterlesenEin Visionär kommt selten allein: Im Rahmen unseres Peppermynta Papers, unser erstes Printerzeugnis (!), das wir anlässlich der Fashion Week und in Kooperation mit dem…
Weiterlesen