
Faire Mode für den Herbst – Fair Fashion Herbst-Winter Looks 2019
Aufschieben sah noch nie so stylisch aus wie in mit diesen Outfits. Fotografin Franziska Ambach inszeniert gemeinsam mit Stylistin Katharina Koch zeitlos schöne Fair…
WeiterlesenIhr sucht Fair Fashion und nachhaltige Kleidung? Peppermynta stellt faire Mode, spannende Eco Fashion Labels und Textilien, die zu fairen Bedingungen produziert wurden, vor.
Aufschieben sah noch nie so stylisch aus wie in mit diesen Outfits. Fotografin Franziska Ambach inszeniert gemeinsam mit Stylistin Katharina Koch zeitlos schöne Fair…
WeiterlesenWhy so perfect, honey? Der Onlineshop »Mit Ecken und Kanten« hat sich der Rettung von aussortierter und unperfekter Ware verschrieben. Das Konzept ist dabei…
WeiterlesenImmer mehr große Konzerne bieten faire Mode zu unfassbar günstigen Preisen an. Das Fatale? Zertifizierte Mode wird durch Schleuderpreise auf einmal zum Wegwerfprodukt. Rabatte,…
WeiterlesenDas Label Naditum designt nachhaltige Taschen aus Überzeugung und Liebe zur Weiblichkeit. Unter dem Hashtag #welovewomen bringt Gründerin Malin Bernreuther ihre erste handgefertigte Kollektion…
WeiterlesenDer Hamburger Love It Green Online Shop für grünen Lifestyle ist eine faire Perle in Sachen Fair Fashion, nachhaltiger Kindermode und Eco Interior. Gründerin…
WeiterlesenAm 09.09.19 wurde das staatliche Textil-Siegel »Der Grüne Knopf« eingeführt. Das erste seiner Art. Wir haben uns mit Heiko Wunder, Gründer des Labels Wunderwerk*…
WeiterlesenOrganic, recycelt, mit so wenig Auswirkungen auf unsere Umwelt wie möglich. Das dänische Fair Fashion Label Organic Basics* gehört zu den coolsten Bio-Unterwäsche Labels,…
WeiterlesenBarfuß-Schuhe sind längst nicht mehr nur für Trail-Runner und Wollsockenträger*innen. Wir haben uns mit Anna Yona von Wildling Shoes* unterhalten und möchten euch heute…
WeiterlesenKräftig leuchtende Farben. Ein klares, frisches Design und natürliche Materialien – das zeichnet die wunderschönen Taschen des afrikanischen Labels* Aaks aus. Innerhalb kürzester Zeit…
WeiterlesenBiobaumwolle, vegan, plastikfrei: Das Konzept vom Fair Fashion Label* Kultgut ist von Anfang bis Ende nachhaltig. Und das mit ganz viel Herzblut. Von T-Shirt…
WeiterlesenInspiriert von einer Naturkatastrophe. Was klingt wie ein Weltuntergangs-Film, ist der Aha-Moment von Ix Style Gründerin Francesca Kennedy. Die vertraute Natur ihrer Kindheit in…
WeiterlesenLamawolle aus Bolivien, Kaschmir und Yakwolle aus Nepal, Biobaumwolle aus Indien: Dies sind die Materialien, derer sich das dänische Fair Fashion Label Aiayu –…
WeiterlesenWeniger Konsum ist mehr! 1 Kleidungsstück, unzählige Looks: Mit den richtigen Kleidungsstücken ist es möglich, dass wir mit nur wenigen Teilen die unterschiedlichsten Outfits…
WeiterlesenWir haben mit der Queen of Capsule Wardrobe Anuschka Rees über bewussten Konsumverzicht gesprochen. Die Bloggerin hat das erfolgreiche Buch The Curated Closet* herausgeben, das…
WeiterlesenEine hochwertige und feminine Kollektion, die komplett in Deutschland genäht wird: Spirits & Sparks – das ist Slow Fashion Made in Germany. Was Gründerin…
WeiterlesenVerantwortung tragen! Das tun nicht nur wir Verbraucher*innen, sondern das sollten vor allem Unternehmen tun, die nach wie vor Mode unter menschen- und umweltschädlichen…
WeiterlesenMore than organic. Heutzutage gibt es viele Modelabels, die Mode nachhaltig produzieren wollen. Doch dazu braucht es mehr als »nur« Bio-Baumwolle und faire Löhne….
WeiterlesenAlles begann in den 80er Jahren mit einem Amsterdamer Vintage Store. Heute zählt King Louie mit seinen auffallend schönen Prints und Designs zu einem…
WeiterlesenWas mit einem Vintage Store mitten in Amsterdam begann, wurde 35 Jahre später zu einem der buntesten Labels* Europas: King Louie. Das Fair Fashion…
WeiterlesenHier ist nix Jacke wie Hose. Bei Berber Blue ist jedes Teil ein echtes Einzelstück. Die Boho-Jeansjacke des in Marokko beheimateten Labels wird in…
WeiterlesenEine Ruheoase. Geküsst von der Sonne. Wir träumen uns unter Palmen. Sonntag. Keine Termine, fast keine Kleidung – und davon nur die Creme de…
WeiterlesenSelbst ist die Frau: Weil die leidenschaftliche Kite-Surferin Jocelyn Kotulla partout keinen Bikini fand, der ihren Anforderungen genügte – sprich ein Modell, mit dem…
WeiterlesenUrbanität trifft Zeitlosigkeit. Das vegane Hamburger Label* recolution entwirft faire Lieblingsstücke, die die Stadt noch bunter und die Welt ein bisschen besser machen. Ich…
WeiterlesenEntspannt, bodenständig und super sympathisch. Das ist nicht nur das Sortiment vom Fair Fashion Concept Store* Jojeco, sondern auch der Spirit der beiden Gründer…
WeiterlesenDariadéh nennt sich das Ethical Fashion Label der Bloggerin Madeleine Daria Alizadeh. Die Österreicherin ist durch ihren wunderbaren Blog Dariadaria bekannt geworden und hat…
WeiterlesenFashion Revolution Week Ahoi! Wenn es nach uns ginge, dann wären die anderen 51 Wochen im Jahr auch Fashion Revolution Week. Damit du noch…
WeiterlesenFair, fair, fair sind alle meine Kleider. Wir starten in die zweite Runde unseres Fashion Revolution Week Shootings anlässlich der diesjährigen Fashion Revolution Week….
WeiterlesenDie Fashion Revolution Week. Sieben Tage, um konventioneller Mode den fairen Kampf anzusagen und Fast Fashion Unternehmen unter dem Hashtag #whomademyclothes auf den Zahn…
WeiterlesenBei dem Stuttgarter Modelabel* Eyd Humanitarian Clothing ist die Fashion Revolution Teil des Markenkerns. Denn »nur« faire Mode zu machen, reicht dem jungen Team…
Weiterlesen#whomademyclothes? Heute startet die Fashion Revolution Week 2019. Eine Gedenkwoche, die an das schreckliche Unglück der eingestürzten Textilfabrik »Rana Plaza« in Bangladesch von 2013 erinnert,…
Weiterlesen